Ulm News, 28.03.2020 13:44
Tsuboi, Salifou, Brodd und Trainer Chen Zhibin verlassen TTC Neu-Ulm

Bewegung beim Bundesligisten TTC Neu-Ulm: Gustavo Tsuboi, Abdel-Kader Salifou und Viktor Brodd verlassen den TTC Neu-Ulm. Auch Trainer Chen Zhibin, der den TTC und das Team erfolgreich und mit ruhiger Hand durch die erste Bundesligasaison geführt hat, ist in der kommenden Saison nicht mehr dabei.
Nach dem frühen Ende der Saison laufen die Vorbereitungen auch beim TTC Neu-Ulm für die neue, dann zweite Spielzeit in der Tischtennis-Bundesliga auf Hochtouren. Mit dem Brasilianer Gustavo Tsuboi, dem Franzosen Abdel-Kader Salifou und dem Schweden Viktor Tsuboi verlassen drei Spieler, die in den vergangenen Monaten erfolgreich Punkte gesammelt und den Zuschauern spektakuläre Spiele geboten haben, den TTC Neu-Ulm.
„Viktor Brodd, Abdel-Kader Salifou und Gustavo Tsuboi sind hervorragende und sympathische Teamplayer. Jeder hat mit mitreißenden Siegen dazu beigetragen, den TTC Neu-Ulm und Profi-Tischtennissport in der Region bekannter zu machen und die Zuschauer mit ihrem Spiel zu faszinieren“, dankte TTC-Teammanagerin Nadine Berti den scheidenden Profis.
Auch Trainer Chen Zhibin wird in der nächsten Saison nicht mehr für den TTC Neu-Ulm tätig sein. Der besonnene und immer ruhige Coach hat das Team in der ersten Bundesligasaison hervorragend auf die Spiele vorbereitet. „Chen Zhibin vermittelte den Spielern Ruhe und Selbstbewusstsein und brachte sie auch durch schwierige Situationen. Er ist ein exzellenter Coach, der den TTC und das Team erfolgreich durch unsere erste Bundesligasaison und auf den hervorragenden achten Tabellenplatz geführt hat“, lobte TTC-Vorsitzender Florian Ebner den scheidenden Coach.
Dessen Nachfolger steht bereits fest. Meistertrainer Dmitrij Mazunov wechselt von den TTF Liebherr Ochsenhausen zum TTC Neu-Ulm. Mit dem Coach kommt auch das 17-jährige Supertalent Vladimir Siderenko von Ochsenhausen nach Neu-Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen