Ulm News, 26.03.2020 18:57
Hochschule Neu-Ulm: Sommersemester findet virtuell statt
Die Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können sich darauf verlassen, dass ihr Sommersemester 2020 stattfindet – allerdings anders als gewohnt. Die HNU bietet den Studierenden E-Learning-Angebote und digitale Lösungen an, damit trotz Corona-Pandemie ein volles Sommersemester gewährleistet ist. Auch Lösungen für digitale Prüfungen sollen gefunden werden.
An der Hochschule Neu-Ulm stellen Lehrende in Zeiten von Corona ihre Präsenzveranstaltungen auf den Digitalbetrieb um. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung erarbeiten bereits seit Wochen – mittlerweile größtenteils aus dem Home-Office – Lösungen, etwa für virtuelle Kursräume in Kursmanagementsystemen und Lernplattformen wie Moodle, damit die Studierenden auf ihre Arbeitsmaterialien zugreifen können. Professorinnen und Professoren sowie Dozentinnen und Dozenten halten ihre Vorlesungen zukünftig digital und interagieren in Videokonferenzen direkt mit ihren Studierenden. Dabei profitiert die Hochschule von bereits getätigten Investitionen in eine topmoderne Infrastruktur und den Aufbau von internem Know-how. An allen drei Fakultäten können 98 Prozent der Semesterwochenstunden abgedeckt werden. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften können beispielsweise von den geplanten 504 Semesterwochenstunden bereits 496 online abgedeckt werden. Zudem arbeitet die HNU gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ulm (THU) an Lösungen für die Kooperationsstudiengänge. Für HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser hatte das schnelle und flexible Handeln oberste Priorität: „Die HNU hat frühzeitig auf die absehbare Coronakrise reagiert und sich intern darauf vorbereitet, die Präsenzveranstaltungen auf E-Learning umzustellen. Vor allem ist es dem enormen Engagement und der Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen in Lehre und Verwaltung zu verdanken, dass wir für unsere Studierenden die Lehre im Sommersemester sicherstellen können.“ Derzeit können sich die Studierenden bereits mit bestehenden E-Learning-Angeboten vertraut machen. Unter www.hnu.de/elearning hat ein Team aus Lehre und Verwaltung Informationen zum Studium von Zuhause aus zusammengestellt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen