Ulm News, 26.03.2020 18:57
Hochschule Neu-Ulm: Sommersemester findet virtuell statt
Die Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können sich darauf verlassen, dass ihr Sommersemester 2020 stattfindet – allerdings anders als gewohnt. Die HNU bietet den Studierenden E-Learning-Angebote und digitale Lösungen an, damit trotz Corona-Pandemie ein volles Sommersemester gewährleistet ist. Auch Lösungen für digitale Prüfungen sollen gefunden werden.
An der Hochschule Neu-Ulm stellen Lehrende in Zeiten von Corona ihre Präsenzveranstaltungen auf den Digitalbetrieb um. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung erarbeiten bereits seit Wochen – mittlerweile größtenteils aus dem Home-Office – Lösungen, etwa für virtuelle Kursräume in Kursmanagementsystemen und Lernplattformen wie Moodle, damit die Studierenden auf ihre Arbeitsmaterialien zugreifen können. Professorinnen und Professoren sowie Dozentinnen und Dozenten halten ihre Vorlesungen zukünftig digital und interagieren in Videokonferenzen direkt mit ihren Studierenden. Dabei profitiert die Hochschule von bereits getätigten Investitionen in eine topmoderne Infrastruktur und den Aufbau von internem Know-how. An allen drei Fakultäten können 98 Prozent der Semesterwochenstunden abgedeckt werden. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften können beispielsweise von den geplanten 504 Semesterwochenstunden bereits 496 online abgedeckt werden. Zudem arbeitet die HNU gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ulm (THU) an Lösungen für die Kooperationsstudiengänge. Für HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser hatte das schnelle und flexible Handeln oberste Priorität: „Die HNU hat frühzeitig auf die absehbare Coronakrise reagiert und sich intern darauf vorbereitet, die Präsenzveranstaltungen auf E-Learning umzustellen. Vor allem ist es dem enormen Engagement und der Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen in Lehre und Verwaltung zu verdanken, dass wir für unsere Studierenden die Lehre im Sommersemester sicherstellen können.“ Derzeit können sich die Studierenden bereits mit bestehenden E-Learning-Angeboten vertraut machen. Unter www.hnu.de/elearning hat ein Team aus Lehre und Verwaltung Informationen zum Studium von Zuhause aus zusammengestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen