ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.01.2020 17:52

26. January 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Närrisches Wochenende mit Ulmzug, Kinder-Fasnet und Narrenbaumstellen


Die Narren sind los in Ulm am Wochenende: Der "Ulmzug", der traditionelle Fasnetsumzug in Ulm, schlängelt sich am Sonntag durch die Innenstadt. Die erwarteten über 10 000 Besucher bekommen rund 6000 Hästräger und Musiker zu sehen. Los geht es um 13.13 Uhr. Bereits am Samstag ab 15 Uhr steigt im Kornhaus in Ulm die Kinder-Fasnet und um 18 Uhr wird der Narrenbaum mit lautem Gebläse aufgestellt.  

Die Narrenzunft Ulm veranstaltet alles Jahre drei Wochen vor Fasnet den großen Narrensprung in Ulm. Dieser heißt seit dem Jahr  2009 „Ulmzug". Am Sonntag springen ab 13.13 Uhr rund 6000 Narren in über 80 Gruppen aus dem Schwarzwald, Bodenseegebiet, Allgäu, aus Oberschwaben, von der Donau, der Schwäbischen Alb, und Zünfte „In Ulm, um Ulm, und um Ulm herum“, sowie über 500 Musiker, Gugga, Spielmanns- u. Fanfarenzügler durch die Ulmer Innenstadt.
Unter den Teilnehmern sind auch Gäste aus der Schweiz, Österreich oder Lichtenstein. Der rund vierstündige Ulmzug wird an sieben Sprecherwagen ziemlich launig kommentiert. Die Zuschauer, die auf Wunsch der Narrenzunft möglichst alle kostumiert zum Ulmzug kommen sollen, erhalten so die nötigen Informationen über die teilnehmenden Gruppen sowie die jeweiligen Narrenrufe. Der Ulmzug ist seit  seit vielen Jahren der Höhepunkt der schwäbisch-alemannischen Fasnacht in Ulm dar, und ist im ersten Quartal des Jahres das Großereignis in der Region.
Bereits um 9 Uhr gibt es am Sonntag einen Narren-Gottesdienst in der Wengenkirche. 

Kinder-Fasnet und Narrenbaum 

Am Samstag steigt im Kornhaus an 15 Uhr die Ulmer Kinderfasnet mit närrischem Mitmach-Programm und Kinder-Ulmzug zum großen Narrenbaum auf dem Marktplatz. 
Um 18 Uhr wird mit Hilfe der Ulmer Feuerwehr der Narrenbaum am Platz vor dem Rathaus aufgestellt. Dort bleibt er bis Fasnetsdienstag stehen. Der etwa  15 Meter hohe Baum wurde von den Bayerischen Staatsforsten - Christoph Kohler und Volker Fiedler gestiftet. Mit dabei ist die Blech Beat Gugga aus Oberelchingen, die Guggamusik aus der Schweiz sowie die Karbatschenschläger. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben