Ulm News, 14.01.2020 11:00
Zum Sax-Auftakt nach Langenau: Maciej Obara eröffnet im Pfleghof die Reihe "Saxology" des Vereins für moderne Musik
Das Saxofon stellt der Ulmer Verein für moderne Musik in diesem Jahr in den Mittelpunkt seioner Konzertreihe. Und mit dem Polen Maciej Obara präsentiert er zum Auftakt gleich einen der aktuell spannendsten Altsaxofonisten Europas. Am Sonntag, 19. Januar, 20 Uhr, gastiert der letztjährige Gewinner des BMW Jazz Awards mit seinem hochklassig besetzten Quartett im Langenauer Pfleghof. Das Konzert musste wegen Sanierungsarbeiten im Ulmer Stadthaus nach Langenau verlegt werden.
Er gilt als der neue Star unter Europas Saxofonisten und einer der wichtigsten europäischen Jazzmusiker seiner Generation, der 37-jährige polnische Altsaxofonist Maciej Obara. Sein Spiel ist ebenso technisch virtuos wie lyrisch und voller Leidenschaft. Die Jury des BMW Jazz Award war begeistert von der Schwerelosigkeit seines Tons, die Kraft seiner Kompositionen und die Spontaneität seiner von filigraner Lyrik bis entfesselter Power reichenden Bandimprovisationen. Begleitet wird Obara von seinem Landsmann Dominik Wania am Klavier, der schon mit Jazzgrößen wie Eddie Henderson, Marcus Miller und Lee Konitz zusammenspielte. Der Norweger Ole Morten Vågan am Bass ist neben seiner Arbeit als gefragter Sideman und Mitglied von Bugge Wesseltofts „New Conceptions of Jazz“ künstlerischer Leiter des Trondheim Jazz Orchestra. Gard Nilssen, ebenfalls aus Norwegen, gehört zu den gefragtesten europäischen Jazzdrummern. Im perfekten Zusammenspiel miteinander kreieren die vier Ausnahmemusiker ihren eigenen Sound, der ebenso von expressiven Improvisationen lebt wie vom Motto „weniger ist mehr“. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Karten im Vorverkauf sind über ulmtickets (www.ulmtickets.de), das Kulturbüro der Stadt Langenau sowie bei der Buchhandlung Mahr in Langenau erhältlich.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen