Ulm News, 12.12.2019 16:50
Bildungspartnerschaft macht Schüler neugierig aufs Handwerk


Beschreibung: Projektmitarbeiterin "Passgenaue Besetzung" der Handwerkskammer Ulm, Nuray Glock, die Schülersprecher Ina Heimann, Naomi Ramming, Tabea Kleideiter und Kim Heizmann, Personalreferentin müllerblaustein Holzbau GmbH, Antje Müller, un
Fotograf: Bühl-Realschule Dornstadt

Eine Bildungspartnerschaft nützt den Schülerinnen und Schüler der Bühl-Realschule in Dornstadt, wie auch der müllerblaustein Holzbau GmbH aus Blaustein.
Unkompliziert und direkt können Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf den Handwerksbetrieb zugehen und über Praktika oder Projektarbeiten kennenlernen, was beispielsweise alles zum Beruf eines Zimmermanns gehört und welche Karrierewege sich ergeben können. Umgekehrt hat der Betrieb die Chance, begabte, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk und den eigenen Betrieb zu begeistern. „Von einer solchen Partnerschaft profitieren beide Seiten für ihre Zukunft. Jeder Handwerksbetrieb, der Auszubildende sucht, sollte eine solche Bildungspartnerschaft haben“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Insgesamt betreiben im Gebiet der Handwerkskammer Ulm zwischen Ostalb und Bodensee 560 Handwerksbetriebe Bildungspartnerschaften mit allgemeinbildenden Schulen. Qualitative und sinnvolle Berufsorientierung unterstützt die Jugendlichen bei ihrer Entscheidung für ihren beruflichen Werdegang. Das Handwerk bietet Karrieremöglichkeiten, aber es muss zur Person passen. „Welches Material liegt mir? Holz? Elektrokabel? Mehl? Wie und was schaffe ich gerne, dass ich am Abend stolz und zufrieden bin? Solche Fragen über sich selbst erkundet man am besten bei einem Praktikum und durch ausprobieren“, so Mehlich weiter. Die Firma müllerblaustein wurde 1945 gegründet und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter. Das Holzbauunternehmen gilt als eines der führenden im süddeutschen Raum und entwickelt und baut innovative Holz- und Systembauteile für den gesamten europäischen Markt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen