Ulm News, 12.12.2019 12:38
Hydraulikunternehmen Stiefel verlängert Stromvertrag mit SWU - Geliefert wird zu 100 Prozent Wasserkraftstrom


Beschreibung: Bastian Grötzner, Bereichsleiter Technik Firma Stiefel, Geschäftsführer Gerd Stiefel, SWU-Vertriebsleiter Marcus Deutenberg, Sven Hoffmann (SWU-Vertrieb).
Fotograf: SWU

Die Firma Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH in Neu-Ulm hat den Stromliefervertrag mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm verlängert. Wie bisher schon setzt das Unternehmen an seinem Produktionsstandort im Gewerbegebiet Burlafingen-Nord auf Strom, der zu hundert Prozent aus Wasserkraft stammt.
Der neue Liefervertrag über SWU NaturStrom läuft bis 31. Dezember 2020 und hat ein Gesamtvolumen von rund 500.000 Kilowattstunden. „Schon vor drei Jahren hat die Firma auf grünen Strom umgestellt. Dass wir unsere Produktion zugleich klimafreundlich und wirtschaftlich gestalten, ist heute wichtiger denn je“, sagt Geschäftsführer Gerd Stiefel, „zumal wir bislang beste Erfahrungen gemacht haben“. Er ist gleichzeitig Vorsitzender der Regionalversammlung der IHK Neu-Ulm sowie des Clubs der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. Ein Zertifikat bestätigt die Herkunft des Stroms, der in europäischen Wasserkraftwerken gewonnen wird. Bei der bestellten Menge vermeidet diese Art der Erzeugung rund 215 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr, bezogen auf den deutschen Energiemix.
Die Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH ist seit über 50 Jahren Vertriebspartner namhafter deutscher Hersteller und Logistik-Dienstleister im Bereich Hydraulik- und Pneumatik-Komponenten, Schlauchtechnologie, Rohrbiegetechnik, Aggregatebau und Baugruppenmontage. Zu den Kunden zählen vor allem Firmen aus dem Fahrzeug- und Maschinenbau sowie Sonderfahrzeugbau Landmaschinen und Kommunalfahrzeugbau. Auch die Automobilindustrie wie zum Beispiel Unimog sowie Auto-Zulieferer sind unter den Kunden.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen