Ulm News, 04.12.2019 17:12
THU vermittelt 11 Deutschlandstipendien


Beschreibung: Feier im persönlichen Rahmen: An der THU wurden 11 Deutschlandstipendien vergeben.
Fotograf: Philipp Niemöller/Technische Hochschule Ulm

Im Senatssaal der Technischen Hochschule Ulm wurden jetzt die Deutschlandstipendiaten für das Hochschuljahr 2019/20 geehrt.
Das Deutschlandstipendium bietet Unterstützung für Studierende, die hervorragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben, und ist offen für Studierende aller Nationalitäten. Darüber hinaus werden soziales Engagement, Auszeichnungen und besondere biografische Hürden, die sich aus der familiären oder kulturellen Herkunft ergeben, berücksichtigt. 11 Stipendiaten der THU aus unterschiedlichen Studiengängen werden nun ein Jahr lang mit 300 Euro pro Monat unterstützt. In seiner Begrüßung dankte THU-Rektor Volker Reuter den Förderern und beglückwünschte Stifter wie Studierende: „Das Deutschlandstipendium ist eine echte Win-win-Situation sowohl für die Förderer als auch für die Stipendiaten. Die geförderten Studierenden können sich auf finanzielle Förderung und einen persönlichen Kontakt zu erfolgreichen Unternehmen freuen. Und die mit uns verbundenen Unternehmen haben die Chance, frühzeitig mit unseren herausragenden Studierenden in Kontakt zu treten.“ Bei Kaffee und Kuchen konnten sich anschließend Firmenvertreter und Stipendiaten in gemütlicher Atmosphäre persönlich kennenlernen. Wie begehrt das Deutschlandstipendium bei den Studierenden der THU ist, zeigt die Zahl der Bewerbungen: Auf die 11 Stipendien hatten sich 73 Studentinnen und Studenten beworben.
Das nationale Programm Deutschlandstipendium wurde 2011 von der
Bundesregierung eingeführt. Unternehmen oder private Stifter tragen pro
Stipendium monatlich einen Förderbeitrag in Höhe von 150 Euro, die andere Hälfte wird vom Bund finanziert, so dass die/der Stipendiat/in insgesamt 300 Euro pro Monat erhält. Der Förderzeitraum erstreckt sich über mindestens zwei Semester mit einer Fördersumme von gesamt 1800 Euro. Bei der Vergabe der einzelnen Stipendien gibt es innerhalb eines gesetzlich vorgegebenen Rahmens die Möglichkeit, bestimmte Fachrichtungen oder Studiengänge besonders zu berücksichtigen.
Die Ausschreibung wird von folgendenden Unternehmen unterstützt: BSH Hausgeräte GmbH Dillingen, engineering people GmbH, Loni und Josef Grünbeck-Stiftung, Handtmann Service GmbH & Co. KG, Mayser GmbH & Co. KG, Sparkasse Ulm, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, univativ GmbH, Zuken E3 GmbH und Zwick Roell GmbH & Co. KG.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen