Ulm News, 01.12.2019 12:48
Richtfest bei der Dornstadter Feuerwehr
Strömender Regen war der harte Kontrast zum Strahlen im Gesicht des Dornstadter Gesamtkommandanten Achim Lang. Am Freitagnachmittag hatte die Gemeinde Dornstadt zum Richtfest im Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Beimerstetter Straße eingeladen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Gut 100 Gäste waren der Einladung gefolgt, dem Wetter entsprechend versammelte man sich nur kurz vor dem Gebäude zum traditionellen Richtspruch, um dann den Rest der Feierlichkeiten drinnen zu begehen. Im Rohbau der Fahrzeughalle fasste Bürgermeister Rainer Braig kurz die Rahmendaten des Gebäudes zusammen. Seit dem Baubeginn im März sind sechs Fahrzeugboxen und ein Platz in der Waschhalle für Fahrzeuge entstanden, dazu dann Werkstätten, Büroräume, Umkleiden und ein Schulungsraum. „Nächstes Weihnachten feiert ihr im neuen Gebäude“ weckte der Bürgermeister die Hoffnung auf einen weiteren planmäßigen Baufortschritt. Das zweistöckige Gebäude soll rund 5,3 Millionen kosten, dazu kommen noch 500 000 Euro für die Ausstattung. Die Erschließung inklusive einem sowieso notwendigen Kreisverkehr direkt vor der neuen Feuerwache schlägt nochmals mit 1,3 Millionen Euro zu buche. Nachdem das 40 Jahre alte Feuerwehrgebäude für die aktuellen Anforderungen zu klein geworden ist, wurde der Neubau beschlossen. Die 41 ehrenamtlichen Aktiven des Dornstadter Hauptortes und die 15 Jugendfeuerwehrleute bekommen ein rund 1 400 Quadratmeter großes Gebäude, in dem ein hauptamtlicher Gerätewart sich um die Wartung und Pflege der Technik auch für die Dornstadter Teilorte kümmert. Auf der Westseite des Gebäudes befindet sich der Haupteingang und rund 25 Parkplätze für die Einsatzkräfte, die Fahrzeugboxen und die Alarmausfahrt befinden sich auf der Ostseite, so dass sich im Einsatz die Fahrzeuge nicht gegenseitig gefährden. Auffällig wird die Fassade, denn die Betonwände werden mit gebrauchten und wiederaufbereiteten Ziegelsteinen verkleidet. Dadurch entsteht eine robuste Fassade, die dem Albwetter trotzen soll und am Ortseingang von Beimerstetten steht ein Gebäude mit dem Eindruck, dass es schon immer dort steht und nicht ein Neubau ist. Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen