Ulm News, 26.11.2019 15:05
Schülern Technik schmackhaft machen: Sensor-Spezialist Hensoldt schließt Bildungspartnerschaft mit Kepler-Gymnasium


Beschreibung: Bildungspartnerschaft mit dem Kepler-Gymnasium (v.l.n.r.): Silvia Geppert, Leiterin ‚Bildungsnetzwerk Schule/Wirtschaft‘ der IHK, Dr. Karin Weidner-Reuter, Schulleiterin des Kepler-Gymnasiums, Werner Stockburger, Ausbildungsleit
Fotograf: Hensoldt

Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt aus der Weststadt will Schülern Technikthemen nahe bringen. Dazu hat der Ulmer Technologiekonzern jetzt mit dem Kepler-Gymnasium seine sechste Bildungspartnerschaft geschlossen.
„Wir möchten den Schülerinnen und Schülern das Thema ‚Technik‘ schmackhaft machen und uns freut es, dass sich die Lehrer/innen so engagiert für Kooperationen und Projekte einsetzen.“ In Kontakt gekommen waren das Ulmer Gymnasium und Hensoldt bei einer Veranstaltung der IHK, die bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung von Silvia Geppert vertreten wurde. Die Leiterin ‚Bildungsnetzwerk Schule / Wirtschaft‘ freut sich, wenn Partnerschaften entstehen: „Schüler und Schülerinnen brauchen gute Rahmenbedingungen, um ihre Berufswahl zu treffen. Das heißt, sie brauchen frühzeitig Einblicke in Unternehmen, um für sich entscheiden zu können, welchen Weg sie gehen möchten.“ Die frisch unterzeichnete Kooperation stimmt auch Kepler-Schulleiterin Dr. Karin Weidner-Reuter positiv: „Ich freue mich, dass unsere Schüler Einblicke in ein international aufgestelltes Unternehmen bekommen, hier direkt in unserer Stadt.“ Als erstes gemeinsames Projekt wird zu Beginn des nächsten Jahres eine 10. Klasse zu Besuch bei Hensoldt sein. Geplant ist es, gemeinsam einen Roboter zu entwerfen, herzustellen und im Hensoldt-Ausbildungszentrum ganz besondere Einblicke in technische Berufe zu erhalten. Am Standort Ulm von Hensoldt sind rund 2.000 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik, u.a. Radare, elektronische Schutzsysteme und Hochfrequenz-Elektronikbauteile, tätig. Der größte Teil der Mitarbeiter sind Ingenieure und Techniker, circa 180 junge Leute befinden sich in der Ausbildung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen