Ulm News, 08.10.2019 18:19
Sparkasse Ulm fördert Nachwuchsmusiker: 10 000 Euro für die Junge Bläserphilharmonie Ulm


Beschreibung: Vor dem Orchester - von links Wolfgang Hach (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm), JBU-Dirigent Josef Christ und Filialdirektor Harald Bulling bei der Scheckübergabe.
Fotograf: Sparkasse Ulm /Fotograf: Thomas Liebhardt

Die Sparkasse Ulm fördert die Junge Bläserphilharmonie Ulm mit 10 000 Euro. Sparkassen-Filialdirektor Harald Bulling und Wolfgang Hach, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm, überreichten dem
JBU-Dirigenten Josef Christ jetzt einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro.
Eine sehr vielfältige und musikalisch äußerst anspruchsvolle Vorstellung hat die Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) dem begeisterten Publikum am vergangenen Freitag in Westerstetten geboten. Nach den Grußworten von Sparkassen-Filialdirektor Harald Bulling gab das von Josef Christ geleitete Jugendorchester im Rahmen seines Konzerts in der Lonetalhalle ein gewohnt abwechslungsreich arrangiertes Programm zum Besten.
In der Pause überreichte Harald Bulling gemeinsam mit Wolfgang Hach, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Ulm, dem JBU-Dirigenten Josef Christ einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. Zwischen der Sparkasse Ulm und der JBU besteht schon seit Jahren eine sehr enge Verbundenheit. Diese Verbundenheit gründet für die Sparkasse Ulm auf dem klar definierten Ziel, kulturelle Einrichtungen in der Region zu fördern. Aus diesem Grund hat die Sparkasse Ulm bereits 2006 entschieden, die JBU mit einer jährlichen Spende in Höhe von 10.000 Euro zu unterstützen. Im selben Maße wird das Kreisverbandsjugendblasorchester Ulm/Alb-Donau (KVJBO) von der Sparkasse Ulm gefördert. Die JBU spielt seit vielen Jahren an der deutschen Spitze.
Highlights für die Musiktalente sind neben diversen Auftritten in europäischen Ländern auch Konzertreisen in die USA sowie nach Australien, China und Südafrika. Die JBU ist musikalisch in die Musikschule der Stadt Ulm eingebettet. Jugendliche und junge Erwachsene werden dort von Fachlehrern ausgebildet. Danach haben sie die Möglichkeit, an der leistungsmäßig überdurchschnittlichen Orchesterarbeit bei der JBU teilzunehmen. Viele dieser Musikerinnen und Musiker sind Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.
Die JBU wurde bereits im Jahre 1961 unter dem Namen „Ulmer Knabenmusik“, gegründet; da seit 2002 auch Mädchen bei den Nachwuchsmusikern mitwirken können, erfolgte 2008 die Umbenennung in „Junge Bläserphilharmonie Ulm“.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen