Ulm News, 18.09.2019 13:51
Heimatabend in Gerlenhofen
Im Rahmen des Bürgerprojektes „Heimatvertriebene, Flüchtlinge, Spätaussiedler – angekommen in Neu-Ulm“ findet am Samstag, 21. September, ein Heimatabend mit Musik und Tanz in der Mehrzweckhalle in Gerlenhofen statt.
Mit dabei sind unter anderem die Stammtischmusikanten, die Langenauer Landfrauen, die Donauschwäbische Tanz- und Trachtengruppe, das Gesangsduo Hedi und Ady sowie Hildegard mit der Gitarre. Kulinarisch werden Vesperteller sowie Gulasch angeboten. Beginn ist um 19 Uhr in der Ulrichshalle (Gotenstraße 12). Der Eintritt kostet 10 Euro. Anmeldungen mit Tischreservierung sind bei Kathi Rabus unter der Telefonnummer (0731) 41570 möglich.
Die Ausstellung „Heimatvertriebene, Flüchtlinge, Spätaussiedler – angekommen in Neu-Ulm“ selbst ist noch bis Sonntag, 22. September, im Pfuhler Museumsstadel zu sehen (geöffnet Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr). Der Eintritt ist frei. Macher hinter der Ausstellung sind Erwin Franz, Richard Mergl und Peter Adolf Freitag. Die Schau ist ein Bürgerprojekt im Rahmen des Neu-Ulmer Stadtjubiläums.
Weitere Termine im Rahmen des Bürgerprojektes:
Samstag, 21. September, Museumsstadel:
14 Uhr: Führung durch die Ausstellung
15 Uhr: Vortrag Karin Weisgräber (Mitglied der Arbeitsgruppe zur Ausstellung): „Flucht aus Danzig und verschlungene Lebenswege“
Sonntag, 22. September, Museumsstadel:
14 Uhr: Vortrag Erwin Franz (Projektleiter der Ausstellung): „Der Böhmerwald. Die Besiedlung, das Leben der Menschen, Brauchtum, Flucht und Vertreibung am bewegten Leben der Familie Franz.“
INFO:
Weitere Informationen zum Bürgerprojekt „Heimatvertriebene, Flüchtlinge, Spätaussiedler – angekommen in Neu-Ulm“ sowie zu allen weiteren Terminen und Projekten im Rahmen des Neu-Ulmer Stadtjubiläums gibt es auf der Internetseite www.wir-leben-neu.de sowie auf Facebook www.facebook.com/150jahreneuulm.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen