Ulm News, 12.09.2019 14:44
Sind wir nicht alle ein bisschen gaga?
Reiner Schlecker sieht sich in der Tradition des Dada und Fluxus. Oberfahlheim widmet ihm eine Sonderschau.
Reiner Schlecker sieht sich in der Tradition des Dada und Fluxus. Oberfahlheim widmet ihm eine Sonderschau
Was für ein Unsinn!? Genau, Unsinn hat Methode im Dadaismus und im Fluxus, zwei Kunstrichtungen von denen Reiner Schlecker beeinflusst ist. Der gebürtige Illertisser, der heute in Neu-Ulm und Reglisweiler lebt und arbeitet, ist Maler, Zeichner, Performer, Geschichtenerzähler und Erfinder kurioser Inszenierungen. Seinem satirischen Werk widmet sich nun eine Sonderausstellung im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim, die am Mittwoch, 18. September 2019, um 19 Uhr eröffnet wird. Der Eintritt ist allgemein und frei.
Wo liegt Absurdistan? Nein, nicht irgendwo beim wilden Kurdistan, wie das Kindheitsgedächtnis in die Jahre gekommene Karl-Mey-Leser vielleicht überlistet, sondern mitten unter uns. Gaga sind wir alle – zumindest ein bisschen, gaga ist diese Welt.
Daran hat sich nichts geändert, seit am Abend des 5. Februar 1916 der Dadaismus antrat, um Salven des Gelächters und der Lächerlichkeit gegen die verlogene Moral einer Kultur abzufeuern, die den Krieg als Vater aller Dinge verherrlichte. Getreu dem Motto „Die Kunst ist tot. Es lebe Dada!“ begann der anarchische Frontalangriff gegen die konventionelle Kunst und den sogenannten guten Geschmack.
Zerrspiegel für seinen grotesken Humor findet er - auch über 100 Jahre danach - in Hülle und Fülle. „Soll sie zünden, so hat sich die Kunst an der Wirklichkeit zu reiben, mit der nicht zimperlich umgegangen werden muss! Wo gehobelt wird, da fallen Späne, so ist das nun mal, so sein künstlerisches Credo“, schreibt Museumsleiter und Ausstellungskurator, Walter Wörtz, im Prospekt zu der neuen Sonderschau, die Landrat Thorsten Freudenberger und der Leiter des HfG-Archivs Ulm, Dr. Martin Mäntele als Redner eröffnen werden.
Die Ausstellung „Gesammelte Leiden-schaften und ein paar Leichen im Keller!“ von Reiner Schlecker wird im Museum für bildende Kunst des Landkreises Neu-Ulm in Oberfahlheim vom 18. September bis 17. November 2019 gezeigt. Geöffnet ist jeweils dienstags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags/sonntags und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr. Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich: Telefon 0731/7040-1018. Weitere Informationen im Internet unter www.landkreis.neu-ulm.de








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen