Ulm News, 04.09.2019 15:47
Kulturwoche „Romno Power Festival" vermittelt Vielfalt der Lebenswelt der Sinti und Roma
Die Sinti- und Roma-Kulturwoche „Romno Power Festival, die vom 13. bis 21. September 2019 in Ulm stattfindet, vermittelt mit Konzerten, Lesungen, Filmen und vielen Begegnungen die Vielfalt der Kultur und Lebenswelt der Siniti und Roma, teilt Organisator Peter Langer mit. Das Festival sei eine gute Gelegenheit, Vorurteilen und Klischees couragiert entgegenzutreten. Es sei notwendig, auch "wegen des fremdenfeindlicher, antiziganistischer Angriff auf eine französische Sinti-Familie in Dellmensingen" im Mai. Mehrere junge Männer befinden sich wegen des Angriffs in Untersuchungshaft.
Die Verantwortlichen von Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V., KZ-Gedenkstätte, Europäische Donau-Akademie, die Evangelische Landeskirche in Württemberg mit dem Beauftragten für die Zusammenarbeit mit Sinti und Roma, die Stolpersteininitiative Ulm sowie der Verband Deutscher Sinti & Roma, Landesverband Baden-Württemberg haben gemeinsam einen Auftruf "gegen Fremdnhass und Rassismus" verfasst. Anlass ist "ein fremdenfeindlicher, antiziganistischer Angriff auf eine französische Sinti-Familie in Dellmensingen", schreiben die Unterzeichner des Aufrufs. Die Täter hätten "unter Hass-Rufen eine brennende Fackel in Richtung der Wohnwagen, in denen die Familie mit ihrem neun Monate alten Baby schlief", heißt es weiter in dem Schreiben.
Daniel Strauß, Vorsitzender des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg erklärt dazu: „Ich bin sehr bestürzt über den Anschlag. Wir werden alles dafür tun, die Familie zu unterstützen.“
Auch wenn inzwischen fünf Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren aus der Ulmer Region in diesem Zusammenhang in Untersuchungshaft sitzen würden, bleibe "die erschütternde Feststellung, dass derartige gewalttätige Angriffe europaweit ebenso zunehmen wie die Abwertung von Sinti und Roma". "Wir rufen alle Mitbürger*innen dazu auf, sich zu informieren ( http://sinti-roma.com ) und antiziganistischen Vorurteilen und Klischees
couragiert entgegenzutreten", heißt es weiter in dem Aufruf. Eine gute Gelegenheit biete dafür die Sinti- und Roma-Kulturwoche „Romno Power Festival", die vom 13. bis 21. September 2019 in Ulm stattfindet. Mit
Konzerten, Lesungen, Filmen und vielen Begegnungen wird die Vielfalt der Kultur und Lebenswelt der Siniti und Roma vermittelt. Die Kulturwoche wird von der Europäische Donau-Akademie in Zusammenarbeit mit dem baden-
württembergischen Landesverband der Sinti und Roma veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.




Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen