Ulm News, 13.07.2019 11:28
Ulmer Frauenlauf: Mit viel Spaß und in bunten Klamotten ums Münster


Beschreibung: Mehrere tausend Frauen nahmen am Freitag am 6. Ulmer Frauenlauf teil.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: © copyright

3000 Frauen waren zum diesjährigen, nun sechsten Ulmer Frauenlauf angemeldet. Angesichts der Wetterlage sind am Freitagabend wohl nicht alle 3000 auf die Strecke gegangen. Dennoch war auch dieser Frauenlauf trotz der grauen Wolken am Himmel eine sportliche Großveranstaltung und eine ziemlich bunte Sache. Die Sportlerinnen gingen farbig gekleidet auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs und hatten ganz offensichtlich sehr viel Spaß. Ein kleiner Anreiz: Pro Runde gab es zwei Gläser Prosecco zur Belohnung.
Kurz vor dem Start der ersten 1500 Teilnehmerinnen war das Wetter noch sehr bescheiden: Es windete und regnete heftig. Doch um 18 Uhr, als sich die erste Startergruppe mit Dehnübungen auf den Lauf vorbereitete, hatte sich das Wetter beruhigt und es herrschten fast schon optimale Laufbedingungen. Die Läuferinnen trugen Hütchen, Krönchen, bunte T-Shirts oder pinkfarbene Perücken und hatten auch sonst viel Spaß auf der Strecke.
Auch die Läuferinnen der zweiten Gruppe gingen bunt bekleidet um 19.45 Uhr auf den Rundkurs vom Start auf dem Münsterplatz, den nördlichen Münsterplatz, den Lautenberg hinunter Richtung Zill, vorbei an der Gaststätte Krone, dann zum Cafe Beckers und wieder zurück und den Lautenberg hinauf zum Stadthaus, wo am Ende der Runde ein Armbändchen aufgestreift wurde, für das es nach dem Lauf zwei Gläser Prosecco gab. An mehreren Stellen auf dem Rundkurs spielten Bands, die die Sportlerinnen mit heißen Rhythmen antrieben. Neben diesen Läufen stand auch der Ratter High-Heel-Run auf dem Programm.
Nach den Läufen setzte der Regen auch schon wieder ein. Aber da waren die Läuferinnen bereits auf dem Heimweg.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen