Ulm News, 13.07.2019 11:28
Ulmer Frauenlauf: Mit viel Spaß und in bunten Klamotten ums Münster
schließen
Beschreibung: Mehrere tausend Frauen nahmen am Freitag am 6. Ulmer Frauenlauf teil.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: © copyright
3000 Frauen waren zum diesjährigen, nun sechsten Ulmer Frauenlauf angemeldet. Angesichts der Wetterlage sind am Freitagabend wohl nicht alle 3000 auf die Strecke gegangen. Dennoch war auch dieser Frauenlauf trotz der grauen Wolken am Himmel eine sportliche Großveranstaltung und eine ziemlich bunte Sache. Die Sportlerinnen gingen farbig gekleidet auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs und hatten ganz offensichtlich sehr viel Spaß. Ein kleiner Anreiz: Pro Runde gab es zwei Gläser Prosecco zur Belohnung.
Kurz vor dem Start der ersten 1500 Teilnehmerinnen war das Wetter noch sehr bescheiden: Es windete und regnete heftig. Doch um 18 Uhr, als sich die erste Startergruppe mit Dehnübungen auf den Lauf vorbereitete, hatte sich das Wetter beruhigt und es herrschten fast schon optimale Laufbedingungen. Die Läuferinnen trugen Hütchen, Krönchen, bunte T-Shirts oder pinkfarbene Perücken und hatten auch sonst viel Spaß auf der Strecke.
Auch die Läuferinnen der zweiten Gruppe gingen bunt bekleidet um 19.45 Uhr auf den Rundkurs vom Start auf dem Münsterplatz, den nördlichen Münsterplatz, den Lautenberg hinunter Richtung Zill, vorbei an der Gaststätte Krone, dann zum Cafe Beckers und wieder zurück und den Lautenberg hinauf zum Stadthaus, wo am Ende der Runde ein Armbändchen aufgestreift wurde, für das es nach dem Lauf zwei Gläser Prosecco gab. An mehreren Stellen auf dem Rundkurs spielten Bands, die die Sportlerinnen mit heißen Rhythmen antrieben. Neben diesen Läufen stand auch der Ratter High-Heel-Run auf dem Programm.
Nach den Läufen setzte der Regen auch schon wieder ein. Aber da waren die Läuferinnen bereits auf dem Heimweg.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















