ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.07.2019 12:06

10. July 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert radikales Umdenken und warnt vor katastrophalen Folgen des Klimawandels


Der Zustand des Weltklimas bewegt die Menschen. Vor über 350 Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Stadthaus Ulm warnte der 80-jährige Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker am Dienstagabend vor dem Klimawandel und dessen dramatischen Folgen. Laut von Weizsäcker ist durch steigende Meeresspiegel der Lebensraum von "zwei bis drei Milliarden Menschen" bedroht. Die Folgen seien gigantische Flüchtingsströme bis hin zu weltweiten Kriegen. Für den Anfang forderte der weltweit anerkannte Wissenschafter eine Co²-Steuer: "Wer Ressourcen verschwendet, muss mehr bezahlen, wer spart und schont, verdient." Dann würden Industrie und auch Privatleute schnell umdenken und umlenken. 

Ernst Ulrich von Weizsäcker ist ein vielfach ausgezeichneter und sehr gefragter Chemiker, Physiker und Biologe. Der heute 80-jährige Klimaforscher war bis 2018 Co-Präsident des Club of Rome und lehrt an einer Universität in Kalifornien. Der Club of Rome warnt seit Jahrzehnten vor Umweltverschmutzung, Überbevölkerrung und der Verschwendung von Ressourcen. Doch diese Warnungen wurden und werden zwar beachtet, die Regierungen haben nicht konsequent genug gehandelt. Eine ganz neue Dynamik in das Thema brachte nun ein Mädchen namens Greta. "Ihr macht unsere Zukunft kaputt. Damit hat Sie es und die jungen Leute auf den Punkt gebracht. Ich finde das gut", sagte Ulrich von Weizsäcker unter Beifall.
Der Wissenschaftler forderte ein schnelles, radikales Umdenken und Handeln in der Klimapolitik. Durch die Erderwärmung drohe ein Abschmelzen des Polareises. "Wenn das Eis ins Meer fällt, steigt der Meeresspiegel noch schneller", erklärte er. Wenn dies passiere, gefährde Hochwasser in kurzer Zeit den Lebensraum von zwei bis drei Milliarden Menschen. Das habe gewaltige Flüchtlingsströme zur Folge. Diese daraus restultierenden Probleme könnten zu einem Dritten Weltkrieg führen, so Ulrich von Weizsäckers Warnung. Die aktuelle nationale und internationale Klimapolitik bekam von ihm keine guten Noten: "Wir rennen kollektiv ins Verderben". 
Ebenfalls unter Beifall warnte er vor gesellschaftlichen Verwerfungen. "Wenn die Finanzmärkte Regierungen kontrollieren oder anweisen, dann ist das eine Gefahr für die Demokratie".  Die Finanzmärkte müssten daher dringend reguliert werden. 
Jedem müsse klar sein, dass ein Umdenken in Wirtschaft und Gesellschaft  notwendig ist. Die Bürger müssten das aber verstehen. Er wünschte sich daher eine "neue Aufklärung". Es brauche mehr mehr Toleranz und Balance und weniger Rechthaberei“.   Der Ansatz des Klimaforschers ist daher eher bescheiden, seiner Meinung aber nach erfolgsversprechend. Er schlägt ein Anreizsystem für die Wirtschaft vor. Unternehmen, die Umwelt und Ressourcen schonen und damit auch die Zukunft der Greta-Generation sichern, könnten mit dem System Geld verdienen und wohlhabender werden. Jene, die Ressourcen verschwenden und beispielsweise auf Kohle setzen, müssten mehr bezahlen und verdienen daher weniger. "Dann änderst sich ganz schnell etwas", sagte der 80-Jährige, der bei Freiburg in einem Drei-Generationen-Haus lebt, unter großem Applaus. 



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben