Ulm News, 13.06.2019 18:24
Mitmachausstellung "Einstein Inside" informiert über Relativitätstheorie von Albert Einstein

Vor 100 Jahren hat Albert Einstein sein wissenschaftliches Meisterwerk, die "Allgemeine Relativitätstheorie" veröffentlicht - und hat damit die Physik revolutioniert. Aus diesem Anlass wurde von der Universität Tübingen die multimediale Mitmachausstellung "Einstein Inside" konzipiert. Vom 20. Juni bis zum 25. August ist sie in den Räumen Münsterplatz 25, ehemals Musikhaus Reisser beziehungsweise "Fifty Eight", zu sehen. In den Räumen können Besucher auch spektakulär mit dem "Birdly" über das mittelalterliche Ulm fliegen.
Ingo Bergmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Ulm, Dr. Hans-Peter Nollert vom Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität Tübingen und ein Vertreter des Fachbereichs Physik der Universität Ulm erläuterten am Donnerstag das multimediale Ausstellungskonzept und das Begleitprogramm.
Die Wanderausstellung „Einstein inside -100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“ stellt einerseits die Grundgedanken der Theorie dar. Sie präsentiert zum anderen aktuelle Forschungsthemen wie etwa Gravitationswellen, Gravitationslinsen, Dunkle Materie, Pulsare und vieles mehr und stellt die Organisationen vor, die sich damit beschäftigen. Der dezidiert interaktive Ansatz der Ausstellung holt die Relativitätstheorie aus dem Abstrakten ins Fassbare und ermöglicht allen einen eigenen Zugang zu diesem faszinierenden Thema.
Großformatige Poster, Filme, interaktive Simulationen, Visualisierungen und Computerspiele sorgen dafür, dass auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz kommt.
„Einstein inside“ wurde von der Abteilung „Theoretische Astrophysik“ der Universität Tübingen mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Heraeus-Stiftung und das Bundesministerium für Bildung und Forschung konzipiert. Begleitet wird die Ausstellungen mit sechs verschiedenen Vortragsveranstaltungen.
Schulklassen erhalten kostenlose Führungen durch die Ausstellung "Einstein inside".









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen