Ulm News, 29.05.2019 08:00
Licht und Schatten bei Neu-Ulmer Fechtern bei Deutschen Meisterschaften
Bei den A-Jugendlichen Florettfechtern aus Neu-Ulm gab es bei den Deutschen Meisterschaften in Weinheim/Bergstraße Licht und Schatten.
Lediglich Laura Blessing kam von den fünf Neu-Ulmer Einzelstartern ins 64-K.o-Feld und wurde am Ende 51. Auch die Damen-Mannschaft konnte drei Gefechte gewinnen und wurde schließlich 14. Bei den Männern mussten im Einzel Maximilian Eichenberg und Arwin Kappl schon in der Vorrunde die Segel streichen. In der Mannschaft zusammen mit Nils Bosserhoff und Ersatzmann Tobias Kießling kamen die Neu-Ulmer nicht über einen 18 Platz - bei 23 Teams - hinaus. Sieger wurde hier Tauberbischofsheim. Im Damen-Einzel erwischt Sophia Kießling einen schlechten Tag und schied in ihrer schweren Vorrundengruppe aus. Marlene Best und Laura Blessing kamen in die K.o-Runden, in der Blessing auch die erste Runde überstand. Aber dann war auch für sie Schluss, wobei der 51. Platz im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu sehen ist. Im Teamwettbewerb kamen die Damen in der Besitzung Blessing, Best, Kießling nach einem Auftaktsieg gegen Bremen 1860 Fechten mit 45:18 gleich gegen den FC Tauberbischofsheim und lieferten den späteren Bronzemedaillengewinnerinnen beim 33:44 einen sehr guten Kampf. Mit einem Sieg gegen Soltau/Wolfsburg und einer Niederlage gegen Quernheim/Bochum bedeutete dies am Schluss einen achtbaren 14. Platz bei 21 Mannschaften. Sieger wurde die Gastgeberinnen von der TSG Weinheim. Die TSVler können in jedem Fall stolz darauf sein, dass sie erstmals in der 115-jährigen Geschichte der Fechtabteilung sowohl bei den Damen wie bei den Männern ein Team stellen konnten. Aus bayerischer Sicht gelang dies nur noch München.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen