Ulm News, 29.05.2019 08:00
Licht und Schatten bei Neu-Ulmer Fechtern bei Deutschen Meisterschaften
Bei den A-Jugendlichen Florettfechtern aus Neu-Ulm gab es bei den Deutschen Meisterschaften in Weinheim/Bergstraße Licht und Schatten.
Lediglich Laura Blessing kam von den fünf Neu-Ulmer Einzelstartern ins 64-K.o-Feld und wurde am Ende 51. Auch die Damen-Mannschaft konnte drei Gefechte gewinnen und wurde schließlich 14. Bei den Männern mussten im Einzel Maximilian Eichenberg und Arwin Kappl schon in der Vorrunde die Segel streichen. In der Mannschaft zusammen mit Nils Bosserhoff und Ersatzmann Tobias Kießling kamen die Neu-Ulmer nicht über einen 18 Platz - bei 23 Teams - hinaus. Sieger wurde hier Tauberbischofsheim. Im Damen-Einzel erwischt Sophia Kießling einen schlechten Tag und schied in ihrer schweren Vorrundengruppe aus. Marlene Best und Laura Blessing kamen in die K.o-Runden, in der Blessing auch die erste Runde überstand. Aber dann war auch für sie Schluss, wobei der 51. Platz im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu sehen ist. Im Teamwettbewerb kamen die Damen in der Besitzung Blessing, Best, Kießling nach einem Auftaktsieg gegen Bremen 1860 Fechten mit 45:18 gleich gegen den FC Tauberbischofsheim und lieferten den späteren Bronzemedaillengewinnerinnen beim 33:44 einen sehr guten Kampf. Mit einem Sieg gegen Soltau/Wolfsburg und einer Niederlage gegen Quernheim/Bochum bedeutete dies am Schluss einen achtbaren 14. Platz bei 21 Mannschaften. Sieger wurde die Gastgeberinnen von der TSG Weinheim. Die TSVler können in jedem Fall stolz darauf sein, dass sie erstmals in der 115-jährigen Geschichte der Fechtabteilung sowohl bei den Damen wie bei den Männern ein Team stellen konnten. Aus bayerischer Sicht gelang dies nur noch München.



Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents
Zur Zeit gibt es keine weiteren Top-Events.
Freundin trotz Ausgangssperre besucht
Beamte des Einsatzzuges der Operative Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrollierten in der Nacht von 20. auf...weiterlesen

„Sichereres Versteck“ für eine Geburtstagsfeier
Am Freitagabend erhielt die Polizeiinspektion Illertissen einen Anruf aus Vöhringen. Der Anrufer teilte...weiterlesen

13 Personen feiern Party - Zwei Verletzte
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Ruhestörung durch...weiterlesen

80-jährige Frau durch rodelndes Kind schwer verletzt
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am vergangenen Freitagnachmittag ein...weiterlesen

Corona-Ausbrüche und Todesfälle in weiteren Pflegeheimen
In den letzten Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis weitere Meldungen von...weiterlesen

Polizei löst Geburtstagsparty auf
Gegen die Corona-Vorschriften verstießen am Mittwoch mehrere Feiernde in Ulm. weiterlesen

Acht Personen in einer Wohnung - Neun Personen in der Nacht unterwegs
Am Montagabend wurde der Polizei eine Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus in der Auer Straße in...weiterlesen

Frau zeigt Zunge und Mittelfinger
Ein 59-Jähriger befuhr am vergangenen Freitag gegen 14.30 Uhr mit seinem Pkw die Ringstraße, als er...weiterlesen