Ulm News, 24.05.2019 11:37
Autos in Flammen
Ein brennendes Auto hat am Donnerstagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ulm und Blaustein geführt. Auch in Lehr ging ein Auto in Flammen auf.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Kurz nach halb eins in der Mittagszeit war ein Rentnerehepaar mit seinem Fiat auf der Bundesstraße 28 in Richtung Blaustein unterwegs. Hinter ihnen fahrende Autofahrer bemerkten, dass während der Fahrt Flammen am Heck des Fahrzeuges zu sehen waren. Auch das Paar aus dem Fiat wurde auf den Brand aufmerksam und stoppte kurz vor dem Blausteiner Ortsschild. Sie konnten das Auto rechtzeitig verlassen, bevor das ganze Auto in Flammen stand. Die Feuerwehr Blaustein war mit zwei Tanklöschfahrzeugen vor Ort, um genug Löschwasser außerhalb der Stadt dabei zu haben. Die brennenden Autoreste konnte die Feuerwehr ablöschen, aus Sicherheitsgründen musste dazu die Bundesstraße gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau bis zum Blautalcenter. Noch während der Löscharbeiten wurde das Ehepaar vom Rettungsdienst untersucht, ob sie durch die Brandgase geschädigt wurden. Unverletzt konnten die beiden Autoinsassen die Einsatzstelle verlassen. Bereits zu Beginn der Löscharbeiten hat die Feuerwehr Schutzwälle aus Ölbinder vor den Einläufen der Kanalisation aufgeschüttet. So konnten die gesamten 500 Liter Löschwasser aufgefangen werden, die sich zwischenzeitlich mit auslaufendem Öl und Benzin vermischt hatten. Die Feuerwehr Blaubeuren unterstützte mit einem Spezialfahrzeug und saugte das gefährliche Gemisch ab, um es umweltfreundlich entsorgen zu lassen. Anschließend musste die Straßenmeisterei die beschädigte Fahrbahn provisorisch instandsetzen. Durch die Hitze des Feuers hatten sich Metallteile des Autos in den Fahrbahnbelag hineingeschmolzen. Nach rund drei Stunden war die Bundesstraße wieder ungehindert befahrbar.
Auch in Lehr ein Auto in Flammen
Auch bei Lehr brannte ein Auto. Gegen 18.45 Uhr fuhr auf der B10 ein
41-Jähriger in Richtung Dornstadt. Bei der Abfahrt Ulm-Lehr geriet
sein Ford in Flammen. Die Feuerwehr kam und hatte den Brand schnell
gelöscht. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei dürfte ein
technischer Defekt ursächlich für den Brand sein. Das Auto wurde
abgeschleppt.
Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen