Ulm News, 24.05.2019 11:37
Autos in Flammen
schließen
Beschreibung: Ein brennendes Auto hat am Donnerstagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ulm und Blaustein geführt.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
Ein brennendes Auto hat am Donnerstagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ulm und Blaustein geführt. Auch in Lehr ging ein Auto in Flammen auf.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Kurz nach halb eins in der Mittagszeit war ein Rentnerehepaar mit seinem Fiat auf der Bundesstraße 28 in Richtung Blaustein unterwegs. Hinter ihnen fahrende Autofahrer bemerkten, dass während der Fahrt Flammen am Heck des Fahrzeuges zu sehen waren. Auch das Paar aus dem Fiat wurde auf den Brand aufmerksam und stoppte kurz vor dem Blausteiner Ortsschild. Sie konnten das Auto rechtzeitig verlassen, bevor das ganze Auto in Flammen stand. Die Feuerwehr Blaustein war mit zwei Tanklöschfahrzeugen vor Ort, um genug Löschwasser außerhalb der Stadt dabei zu haben. Die brennenden Autoreste konnte die Feuerwehr ablöschen, aus Sicherheitsgründen musste dazu die Bundesstraße gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau bis zum Blautalcenter. Noch während der Löscharbeiten wurde das Ehepaar vom Rettungsdienst untersucht, ob sie durch die Brandgase geschädigt wurden. Unverletzt konnten die beiden Autoinsassen die Einsatzstelle verlassen. Bereits zu Beginn der Löscharbeiten hat die Feuerwehr Schutzwälle aus Ölbinder vor den Einläufen der Kanalisation aufgeschüttet. So konnten die gesamten 500 Liter Löschwasser aufgefangen werden, die sich zwischenzeitlich mit auslaufendem Öl und Benzin vermischt hatten. Die Feuerwehr Blaubeuren unterstützte mit einem Spezialfahrzeug und saugte das gefährliche Gemisch ab, um es umweltfreundlich entsorgen zu lassen. Anschließend musste die Straßenmeisterei die beschädigte Fahrbahn provisorisch instandsetzen. Durch die Hitze des Feuers hatten sich Metallteile des Autos in den Fahrbahnbelag hineingeschmolzen. Nach rund drei Stunden war die Bundesstraße wieder ungehindert befahrbar.
Auch in Lehr ein Auto in Flammen
Auch bei Lehr brannte ein Auto. Gegen 18.45 Uhr fuhr auf der B10 ein
41-Jähriger in Richtung Dornstadt. Bei der Abfahrt Ulm-Lehr geriet
sein Ford in Flammen. Die Feuerwehr kam und hatte den Brand schnell
gelöscht. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei dürfte ein
technischer Defekt ursächlich für den Brand sein. Das Auto wurde
abgeschleppt.
Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















