ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.05.2019 16:59

21. May 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spatenstich im Lettenwald für innovatives Holzbauprojekt - UWS investiert fast sechs Millionen Euro


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Ulmer Wohnungs-und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) investiert 5,8 Millionen Euro in ein innovatives Bauvorhaben im Böfinger Neubaugebiet Lettenwald in Ulm: Auf dem Grundstück Heinz-Brenner-Weg 2-6 entsteht ein Holz-Hybridhaus, das nachhaltigen Holzbau mit bezahlbaren Mieten realisiert. Der Bau wurde jetzt mit einem offiziellen Spatenstich gestartet. 

Bezahlbarer Wohnraum ist ein bundesweites Thema. Nicht nur in deutschen Großstädten wie Mün- chen und Stuttgart ist die Wohnungsnot drastisch zu spüren, auch kleinere Städte sind mittlerweile von stetig steigenden Mietpreisen geplagt. Neben einer optimalen infrastrukturellen Anbindung ist auch Nachhaltigkeit ein aktuelles Thema beim Wohnungsbau.
Die UWS investiert deswegen in ein innovatives Bauvorhaben im Böfinger Neubaugebiet Lettenwald: Auf dem Grundstück Heinz-Brenner-Weg 2-6 entsteht ein Holz-Hybridhaus, das nachhaltigen Holzbau mit bezahlbaren Mieten realisiert. Es handelt sich dabei um eine moderne Bauweise im Geschosswoh- nungsbau, bei der durch vorgefertigte Bauteile Wohnungen für die Ulmer zur Verfügung gestellt wer- den können.
Gleichzeitig verspricht das Projekt eine höhere Ausführungsqualität und somit eine bes- sere Nachhaltigkeit des gesamten Gebäudes. Unser Fokus liegt dabei auf einem Wohnungsbau zu wirtschaftlichen Erstellungskosten mit einer ho- hen architektonischen, wohnungswirtschaftlichen und energetischen Qualität. Die Umsetzung über- nimmt das Unternehmen Gapp GmbH Holzbau aus Öpfingen in Zusammenarbeit mit dem Ulmer Architekturbüro Obermaier+Traub.
Von den 23 geplanten Wohnungen werden neun Einheiten mit Fördermitteln des Landes gebaut, um auch für Mieter mit geringem Arbeitseinkommen, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen, ein Angebot zu schaffen. Die restlichen Wohnungen werden dem all- gemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung gestellt, um eine ausgewogene Sozialstruktur zu gewährleisten.
Baubürgermeister Tim von Winning lobte in einem Grußwort das Engagement der UWS, auch bei innovativen Bauweisen eine Führungsrolle einzunehmen und wünschte dem Projekt ein gutes Gelingen.
Die UWS ist zuversichtlich, dass aufgrund der hochwertigen Ausführung vorgefertigter Holzelemente noch in diesem Jahr Richtfest gefeiert werden kann. Der Bezug der Wohnungen ist für Herbst 2020 geplant. Die UWS investiert 5,8 Millionen Euro in das Projekt im Neubaugebiet Lettenwald. 
Für die UWS ist dieses Projekt ein weiterer Baustein in ihrem Neubauprogramm. Auch innovative, nachhaltige Bauweisen werden dabei erprobt und für den Mietwohnungsbau umgesetzt. Jährlich investiert die UWS 15 bis 20 Millionen Euro in neue Wohnungen, um in den nächsten fünf Jahren bis zu 500
Wohnungen neu zu bauen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben