ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.05.2019 17:50

11. May 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Manfred Weber und Annegret Kramp-Karrenbauer trommeln für Europa


Manfred Weber, CSU-Mitglied und Spitzenkandidat der europäischen Volksparteien (EVP) und CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer warben am Freitagabend auf dem Marktplatz in Ulm vor einigen hundert Zuhörern für Europa. Die Reden wurden immer wieder durch starke Regengüsse unterbrochen. Die beiden Spitzenpolitiker trommelten für Europa und die Europa-Wahl am 26. Mai. Und die Zuhörer hielten trotz Regen und Kälte durch – bis zum gemeinsam gesungenen Deutschlandlied und der Europahymne am Ende der Veranstaltung. Unter den Zuhörern waren auch Ex-Ministerin Annette Schavan, der frühere IHK-Präsident Peter Kulitz, der Ex-Landrat und CDU-Bundestagsabgeordnete Heinz Seiffert und der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Manfred Weber, CSU-Mitglied und Spitzenkandidat der europäischen Volksparteien (EVP), dem seine Begeisterung für Europa deutlich anzumerken war, wies eingangs unter Beifall darauf hin, „dass wir gerade im womöglich besten Europa aller Zeiten leben“. Deshalb werde man sich dieses Europa „nicht von Populisten und Nationalisten wegnehmen lassen“. Seine Erkenntnis von der „christlich durchtränken Prägung Europas“ wärmte sicherlich die Herzen der konservativen Parteifreunde.
Der 46-Jährige CSU-Politiker aus Landshut betonte, dass die EU nicht nur ein wirtschaftlicher Zusammenschluss sei, sondern auch eine Wertegemeinschaft. Daher sei es auch wichtig, dass die EU beispielsweise gegenüber China mit einer Stimme diese Werte betone. Gleiches gelte auch gegenüber den USA, von denen sich Europa beim Handel nicht erpressen lassen dürfe. Freundlich reagierte er auf einen kurzen Klima-Protest von Jugendlichen: „Europa allein kann das Weltklima nicht retten“, während aus den Reihen der Politprominenz auf der Bühne der schulmeisterliche Rat kam, „ihr könnt hier demonstrieren“, weil es hier eben nicht so wie in China sei.
Klare Kante will Manfred Weber im Falle einer Wahl zum EU-Kommissionspräsident gegenüber der Türkei zeigen und die EU-Beitrittsgespräche abbrechen, er möchte Einwegplastik in der EU verbieten und bis zu tausend europäische Gesetze streichen. Mit viel Energie und Empathie warb er für die Stimme für die CDU/CSU bei der Europawahl und betonte mehrmals die Bedeutung der Wahl, die richtungsweisend sei. Weber zitierte abgewandelt Franz-Josef Strauß. Er sei Bayer, Deutscher und überzeugter Europäer, sagte Weber zum Schluss seiner überzeugenden Rede unter Beifall.
Vor ihm hatte Annegret Kramp-Karrenbauer gesprochen. Die CDU-Vorsitzende, die nach Angela Merkel möglicherweise auch Bundeskanzlerin werden kann, sagte es sei wichtig und eine Verpflichtung, Europa zu stärken und besser zu machen. Europa sei ein Friedensprojekt, allerdings ein sehr zerbrechliches Projekt, das Innen wie Außen geschützt werden müsse. Dazu gehöre auch die Bundeswehr. „Die offenen Grenzen nach Innen gibt es nur, wenn die Außengrenzen geschützt sind“. Daher fordert sie, ein „klares Bekenntnis zur Bundeswehr, auch wenn die Ausstattung viel Geld kostet“. Außenpolitisch verwiess auch sie auf China. Europa müsse das dort herrschende Unrecht ansprechen und kritisieren.
Das umstrittene Thema Klimaschutz und CO² -Steuer umschiffte sie ein wenig. Die CDU sei natürlich dafür, die Schöpfung zu schützen. Das dürfe aber nicht mit Regeln und Gesetzen geschehen, die „die Wirtschaft abwürgen, sondern stärken.“ Und schürte gleich noch etwas mehr Furcht gegen die derzeit diskutierte CO²-Steuer, „die nicht den kleinen Mann auf dem Land treffen darf“. Dabei vergaß sie zu erwähnen, dass die Steuer – wie seit Jahren erfolgreich in Schweden und der Schweiz – an den Steuerzahler wieder zurückgezahlt werden soll. Eingangs hatten die Europapolitiker Inge Gräßle, Markus Ferber und Norbert Lins für Europa geworben. Lins, Mitglied des Umweltausschusses, lobte den Kampf seiner Partei und von sich gegen Fahrverbote und versprach , auch weiterhin dagegen anzukämpfen. Innenmini ster Thomas Strobl und die Ulmer CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer schlossen mit kurzen Beiträgen und Aufrufen zur Wahl zu gehen, die prominent besetzte Wahlveranstaltung auf dem Marktplatz in Ulm. Der Regen hatte aufgehört, der europablaue Himmel spitzte nun kurz aus den Wolken. Mit dem gemeinsam gesungenen Deutschlandlied und der Europahymne endete die Veranstaltung. Die Spitzenpolitiker zeigten sich bürgernah, schüttelten Hände und stellten sich für Selfies zur Verfügung.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

10.05.2019 : 18:30 Uhr

Europawahl: Annegret Kramp-Karrenbauer & Manfred Weber



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben