Ulm News, 08.05.2019 17:52
Mit Laster in die Planke
Sachschaden und ein Stau waren die Folge eines Unfalls am Mittwoch auf der A7 bei Ballendorf.
Kurz vor 8 Uhr war ein 63-Jähriger mit seinem Lastwagen auf der Fahrt in Richtung Würzburg. Bei Ballendorf wurde dem Fahrer übel. Deshalb kam er mit seinem Laster nach rechts. Er rammte in die Leitplanke. Zum Glück wurde niemand verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 9.000 Euro. Durch den Aufprall wurde der Tank am Lastwagen aufgerissen. Der Diesel lief auf die Fahrbahn und in die Kanalisation. Doch wurde hier beim Bau der Straße schon vorgesorgt und ein Ölabscheider eingebaut. Deshalb entstand keine Gefahr für die Umwelt. Dennoch musste die Feuerwehr den Kraftstoff abbinden, damit die Straße nicht auch noch rutschig wurde. Erst dann konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Bis dahin, gegen 12 Uhr, staute sich der Verkehr auf mehrere Kilometer.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen