Ulm News, 26.04.2019 10:43
Weitere Vertragsverlängerungen bei Donau Devils
Eine richtige Sommerpause gibt es für die Verantwortlichen des VFE Ulm/Neu-Ulm nicht. Schon während der Saison haben die Verantwortlichen an der Kaderzusammenstellung gearbeitet, um auch für die Saison 2019/20 eine schlagkräftige Mannschaft in der Landesliga stellen zu können und bereits acht Spieler haben nach der Saison ihre Verträge unterschrieben.
Nach der Saisonabschlussfahrt der Mannschaft haben nun auch unsere beiden Kontingentspieler ihre Verträge verlängert, womit zwei weitere Leistungsträger an der Donau bleiben. Domink Synek, der in der vergangenen Saison in 31 Spielen 27 Tore erzielte und 36 Vorlagen gab, bleibt dem Verein um eine weitere Saison erhalten. Petr Ceslik, in 30 Spielen 27 Tore und 34 Vorlagen, hat sogar für zwei Jahre unterschrieben, worüber sich auch unsere Young Devils freuen, da Petr weiterhin als Trainer für den Nachwuchs zur Verfügung stehen wird. Trainer Robert Linke äußert sich wie folgt über die Verlängerungen: „Ich freue mich sehr, dass Petr und Dom ihre Zusage gegeben haben. Neben ihrer spielerischen Qualität sind beide auch menschlich gute Typen. Die Zwei sind bzw. werden 24 Jahre alt, also schlummert noch viel Potential in ihnen und wir werden hart daran arbeiten, dass sie den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen.“ „Der Hauptgrund zu bleiben ist, dass wir dieses Jahr den Aufstieg in die Bayernliga verpasst haben und das möchte ich mit den Devils dieses Jahr unbedingt nachholen! Außerdem schätze ich die Leute, meine Teamkameraden, den Trainer und nicht zuletzt die Stadt und unsere Eishalle“, so Dominik Synek auf die Frage nach seinen Beweggründen für die Verlängerung. Auch Petr Ceslik schwärmt nach seiner Vertragsunterzeichnung: „Mich überzeugte das Rundumpaket, das der Verein mir als Spieler, sowie Nachwuchstrainer bietet. Aber vor allem sind es die Leute in und um den VfE: meine Mitspieler und das Trainerteam, das Management und die ganzen Freiwilligen, die an den Spieltagen helfen, die Kinder, die ich trainiere, und deren Eltern und natürlich unsere großartigen Fans, die uns zu Hause und auf Auswärtsspielen begleiten und die nächste Saison bei der Stimmung sicher noch eine Schippe drauflegen werden. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen, denn all diese Menschen geben mir das Gefühl, dass Ulm/Neu-Ulm meine zweite Heimat geworden ist.“ Auf die Frage nach seinen Zielen für die kommende Saison meint Petr: „Ich möchte so gut spielen, wie ich nur kann und meinen Teamkameraden beim Aufstieg helfen. Wir waren ziemlich nah dran letzte Saison und ich glaube, dass wir es nun schaffen werden!“ Der Kader für die neue Saison umfasst bis jetzt die nachfolgend aufgeführten Spieler: Torhüter Maximilian Güßbacher, die Verteidiger Martin Jainz und Tim Tenschert, sowie die Stürmer Timo Schirrmacher, Jonathan Schalk, Benedikt Stempfel, Marius Dörner, Florian Döring, Dominik Synek und Petr Ceslik. Mit weiteren Spielern ist man sich bereits einig und sobald die Tinte auf den Verträgen trocken ist, werden die Verlängerungen bekannt gegeben.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen