ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.04.2019 16:22

12. April 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Eine „coole“ Winterlinde für den Schulhof an einem kühlen Tag


 schließen


Beschreibung: Mit vereinten Kräften! Zusammen mit Landrat Thorsten Freudenberger, ihrer Rektorin Irmgard Neureuther und Rudolf Siehler (Gartenfachberater im Landratsamt) legten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Anton-Miller- Schule in Nersingen-Stra

Fotograf: LRA Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



 Landrat Thorsten Freudenberger pflanzte mit Schülerinnen und Schülern in Straßer Schule seinen alljährlichen Baum. „Bäume sind wichtig, ohne sie könnten wir nicht leben,“ erklärte er den Schülerinnen und Schülern. 

 Paul aus der Klasse 4a weiß genau, warum er und seine Mitschülerinnen und Mitschüler der Anton-Miller-Schule in Straß (Gemeinde Nersingen) zusammen mit Landrat Thorsten Freudenberger gerade eine Winterlinde auf dem Schulhof gepflanzt haben. Gerne, so erzählt der Zehnjährige beim „Tag des Baumes“, gehe er in den Wald. Dort sei es einfach schön, so ruhig und habe es eine gute Luft. Es war also nur folgerichtig, dass die Grund- sowie Mittelschülerinnen und -schüler das – wie ihre Rektorin Irmgard Neureuther sagte – „neue Mitglied unserer Schulgemeinschaft“ fröhlich jubelnd und singend begrüßten. Eingangs gaben die Mädchen und Buben das „Nersinger Lied“ zum Besten, das sie zur 875-Jahr-Feier Nersingens im vorigen Jahr aus Hunderten Kehlen auf dem Rathausplatz uraufgeführt hatten. Die Wiederaufführung bei der Pflanzaktion war der spezielle Wunsch von Bürgermeister Erich Winkler, nach dem vor einigen Jahren der Schulhof der Anton-Miller-Schule in „Bürgermeister- Erich-Winkler-Platz“ getauft worden war. Instrumental begleiteten die Lehrkräfte Marion Ross (Keyboard und Akkordeon), Sabine Fröhler (Querflöte) und Franz Keller (Gitarre) den Schülerchor.
Vier Mädchen und zwei Buben aus der siebten Jahrgangsstufe führten ein kleines Theaterstück über die geschichtliche Bedeutung der Linde und deren Pflanzung auf dem eigenen Schulhof auf: „Der Landrat hat bei uns nicht irgendeinen Baum gepflanzt, sondern eine Linde – das ist echt cool!“ Und wie das erst im Sommer sein wird, wenn es nicht mehr so kühl ist wie am „Tag des Baumes“. Dann trägt die Linde „schöne Blätter, die aussehen wie Herzen“, hieß es im Theaterstück, das Rektorin Irmgard Neureuther nach Internetrecherchen der jugendlichen Darstellerinnen und Darsteller geschrieben hatte. Noch sind die Äste und Zweige des Setzlings kahl – aber wenn sich das Wetter wieder bessert, dann wird sich das bald ändern. Entsprechend lautete das Schlusslied des Straßer Schülerchors, selbst umgedichtet von „Kein schöner Land": „Die schönste Schule - weit und breit / ist die vom Anton - schon lang und heut! / Wo wir uns finden bei unsrer Linde zur Pausenzeit. / Wo wir uns finden, bei unsrer Linde zur Schulfestzeit!"



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben