Ulm News, 06.04.2019 11:26
Bis Ende des Jahres: Jeden Samstag in Ulm kostenlos mit Bus oder Straßenbahn
Nun gilt es: Jeden Samstag bis zum 31. Dezember ist die Nutzung der Busse und Straßenbahnen im Stadtgebiet von Ulm kostenlos. In der Nacht von Freitag auf Samstag ab 0:00 Uhr bis zum Betriebsende am Sonntag früh um 4:30 Uhr muss
kein Ticket gelöst werden. Das Angebot lässt sich die Stadt Ulm rund eine Million Euro kosten un es gilt für Fahrten in allen Bussen (inkl. Nachtbussen und MobilSAM), Straßenbahnen und Regionalzügen, die in den Waben 10/20 verkehren.
Bis Ende des Jahres ist nur die Fahrspur Richtung Norden/ Olgastraße in Ulm geöffnet. In diesem Zeitraum ist das Baufeld der Bahnhofspassage zu den Sedelhöfen hin vergrößert. Um den Verkehrsteilnehmerinnen und - teilnehmern und dem Handel entgegenzukommen, hat die Stadt die samstäglichen Freifahrten mit Bus und Strasßenbahn beschlossen. Gleichzeitig wurden eine - allerdings etwas umstrittene - Werbeaktion auf den Weg gebracht und ein neuer Park & Ride-Parkplatz an der Straßenbahn-Endhaltestelle Science Park?II für 50 000 Euro eingerichtet. Von dort kann man umsonst mit der Straßenbahn in die City fahren - und zurück.
Park & Ride
Die Park & Ride-Parkplätze am Schulzentrum Kuhberg, an der Ulm
Messe/Stockmahd und am Science Park II sind an Samstagen kostenfrei nutzbar. Alternativ können sämtliche P&R-Parkplätze an Bahnhöfen im
DING-Gebiet genutzt werden und eine Tageskarte Gruppe (5 Personen) 2 Waben (7,70 €) oder Gesamtnetz (18 €) gekauft werden.
Innenstadt gut erreichbar
Die Ulmer Innenstadt ist trotz der einseitigen Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße gut erreichbar. Durch die verstärkte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel soll aber eine starke Verkehrsbelastung der Autofahrer vermieden und die Nutzung des mit der Straßenbahnlinie 2 gut ausgebauten ÖPNV- Angebotes intensiviert werden, erklärt die Ulmer Stadtverwaltung den Hintergrund der eine Million Euro teuren Aktion.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen