Ulm News, 19.03.2019 17:50
Ideen muss man haben! - Das Buch "gegründet" beschreibt den Weg von zwölf Gründerinnen und Gründern
Zwölf Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung hat Karsten Sander porträtiert und in einem Buch, das von Isabelle Stacheder gestaltet wurde, jetzt veröffentlicht. Das Buch mit dem schlichten Titel „gegründet“, für das die Fotografin Stefanie Möloth starke Bilder geliefert hat, ist jetzt in einer limitierten Auflage von 1000 Exemplaren erschienen.
„Gegründet“ ist nicht das erste Buch, das die Agentur Stacheder und Sander veröffentlicht hat, es ist schon das fünfte. Anfangs ging es um „Ulm Köpfe“, es folgte „Wir sind Ulm“, dann „Ulm sportlich“ und „Ulm kreativ“. Unter den jeweiligen Themen wurden stets Persönlichkeiten vorgestellt, die ihren Bereich prägen, die Ulm bekannt gemacht haben oder auch völlig außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung wirken.
Jetzt also „gegründet“. Für das Buch hat Karsten Sander, der erstmals die Porträts selbst recherchiert und geschrieben hat, nicht die allseits bekannten Unternehmer ausgewählt, sondern solche Macherinnen und Macher, die nicht so sehr in der Öffentlichkeit stehen, allesamt aber interessante Bereiche betreuen, Unternehmen gegründet oder aufgebaut haben, wie beispielsweise die Galeristin Verena Schneider, die das Venet Haus in Neu-Ulm zu einem national und international bekannten Ausstellungshaus gemacht hat. Oder Karin Welz, die die gefragte Personalberatung „eleven personalberatung“ gegründet hat. Interessante Lebens- und Unternehmensläufe hat Karsten Sander auch von Barny und Besim Sancakli notiert, die schon vor über 25 Jahren mit ihrer SHS Sicherheit & Service GmbH gestartet sind. SHS zählt heute zu den drei größten Unternehmen dieser Art in Deutschland. Mit Jens Gehlert wird ein Mehrfach-Gründer beschrieben, der zunächst mit dem Ulmer Stadtmagazin „Spazz“, dann mit dem „Restaurantführer“ erfolgreich war und jetzt – nach seinem überraschenden Ausstieg – gerade extrem gut mit einem Online-Shop „Limited Whisky Investment“ für seltene und teure Whiskey durchstartet. Whisky weniger zum Trinken denn als Investmentanlange. Ja, auch das gibt es!
Auch Steffen Schmutz, Chef des Schuhherstellers vitaform aus Feldstetten, ist sein Porträt in jeder Hinsicht wert. Der Unternehmer, früher in den glorreichen SSV-Zeiten Ersatz-Torhüter bei den Spatzen, verpasste dem Geschäft seiner Eltern eine Frischzellenkur und verkauft heute seine Schuhe nicht nur im Online Shop, sondern auch selbst in Verkaufssendern in Japan, England und natürlich Deutschland. Der Teleshopping-Profi ist mittlerweile in sieben Ländern aktiv. Das macht er so gut, dass nicht nur seine Schuhe gefragt sind, sondern – vor allem in Japan – auch seine Autogramme.
Martin Döhler hat es mehr mit den Vierbeinern. Er gründete in Ulm eine Hundeschule und hat die Lizenz von Fernseh-Hunderteiner Martin Rütter DOGS in Ulm und Neu-Ulm. Weltweit gefragt ist Andreas Melzner. Er ist eigentlich ein Hacker. Aber so gut, dass er mit seinem IT-Sicherheitsunternehmen Code White derzeit nahezu ausschließlich DAX-Unternehmen betreut.
Boris Hauf ist Spirituosenfachmann, in dessen Geschäft Bermuda Liquore Store in Ulm über 1000 verschiedene und auch seltene Spirituosen zu kaufen sind. Walter Biersack gründete eine Versicherungsagentur und – als diese gut lief – einen Verein, den Verein „Ulms kleine Spatzen“. Ihn trieb der Wunsch an, die Welt etwas gerechter zu machen und denen zu helfen, die zu den schwächsten in unserer Gesellschaft geh&a
mp;a mp;a mp;a mp;o uml;ren, den Kindern.
Der Journalist Ralf Grimminger, über zwei Jahrzehnte lang bei der Südwest Presse beschäftigt, gründete eine Agentur Ulmer Pressedienst für Presse- und Öffentlichkeitarbeit, mit der er vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen betreut und baute – die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt – die Ulmer Online Nachrichten ulm-news auf.
Gratulieren muss man Autor Sander für die Idee, den Gründer Artur Ott zu porträtieren. Dieser gründete nämlich eine Familie, eine Großfamilie – und hat damit wahrscheinlich die größte und verantwortlichste Herkulesaufgabe aller in dem Buch beschriebenen Gründer übernommen und geleistet. Artur Ott hat sieben Kinder, zwei Hunde und zwei Wellensittiche. Er ist der stille Star im Buch „gegründet“ , für das die Ulmer Fotografin Stefanie Möloth jeden der Porträtierten hervorragend und stimmig in Szene gesetzt hat.
Isabelle Stacheder und Karsten Sander haben über ein Jahr lang an diesem Buch gearbeitet, das nicht verkauft, sondern an Kunden, Freunde oder Multiplikatoren verschenkt wird. „Die Agentur Stacheder und Sander fertigt keine Imagebroschüren, sondern verteilt das Buch an Kunden und Interessierte. Das ist unsere Art von Werbung, mit der wir überzeugen wollen. Das Buch als Arbeitsprobe. Das kommt gut an “, sagt Isabelle Stacheder. Und Karsten Sander hat Spaß am Schreiben und Leute kennen lernen. „Das ist eine freie Arbeit, bei der keiner reinredet. Das macht auch Spaß“.
Wer sich für das Buch und die zehn porträtierten Gründer interessiert, hat eine kleine Chance. Bitte eine Mail an info@stachederundsander.de senden. Die ersten zehn Interessierten bekommen das Buch „gegründet“ mit einer netten Widmung zugesandt






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen