ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2019 14:47

15. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hunderte Schülerinnen und Schüler demonstrieren im Dauerregen in Ulm für besseren Klimaschutz


 schließen


Beschreibung: Hunderte Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Freitag in Ulm für einen besseren Klimaschutz und eine Verkehrswende.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Am internationalen Protesttag im Rahmen der Aktion Fridays for Future demonstrierten am Freitag viele hundert Schülerinnen und Schuler aus Ulm und Neu-Ulm für einen besseren Klimaschutz - und für ihre Zukunft. Im Dauerregen  und bei empfindlicher Kälte hielten die Kinder und Jugendlichen durch und zogen nach einer kurzen Kundgebung auf dem Marktplatz durch die Ulmer Innenstadt. Sie skandierten immer wieder: "Wir sind  hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". Sie fordern echten Klimaschutz, einen schnellen Kohleausstieg und eine Verkehrswende von den Politikerinnen und Politikern.  

Die Schülerinnen und Schüler aus Ulm udn Neu-Ulm sowie auch Studierende der Hochschulen und der Uni hatten an diesem Freitag entschieden, während der Schulzeit für besseren Klimaschutz zu demonstrieren.
Auch die Ulmer Kundgebung war Teil einer weltweiten Protestwelle, die am Freitagmorgen in Asien gestartet wurde. Auch in Neu-Delhi, Sydney und Hong Kong gingen junge Menschen für ihre Zukunft auf die Straße. "Ihr zerstört unsere Zukunft", kritisierten sie auf Plakten die Erwachsenen.  
Der Protest läuft schon seit einigen Monaten. Schülerinnen und Schüler  boykottieren in vielen Ländern aus Protest gegen mangelnde Klimaschutzbemühungen einmal wöchentlich den Unterricht. Der weltweite Protesttag am Freitag ist der bisherige Höhepunkt der Demonstrationen. In Baden-Württemberg gab es neben Ulm auch in Freiburg, Tübingen und in Stuttgart große Schülerdemos. 
Die weltweite Bewegung des “Climate Strike” hat die 16-jährige Greta Thunberg ins Rollen gebracht. Die Schwedin geht seit August 2018 mindestens einmal die Woche nicht in die Schule, sondern setzt sich mit ihren Schulbüchern vor das Parlament und fordert damit die Regierung auf, sich konsequenter für den Klimaschutz einzusetzen. Mit ihrem Streik will sie eine große Aufmerksamkeit für ihr Anliegen, den Klimaschutz, erreichen. Dies gelingt ihr auf beeindruckende Weise: Die Medien berichten weltweit über ihre Aktion und viele Schülerinnen und Schüler in anderen Ländern eifern ihr nach. Sie ist für viele Kids zum Vorbild geworden.  
In Ulm zog zur Mittagszeit nach der Kundgebung auf dem Marktplatz, bei der unter anderem auch der späte Kohleausstieg in Deutschland im Jahr 2038 kritisiert wurde, ein langer Demonstrationzug bei strömenden Regen durch die Stadt. Die Kinder und Jugendlichen hatten viele Protestplakate phantasievoll gestalt und bunt bemalt. Sie skandierten immer wieder: "Wir sind  hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

15.03.2019 : 12: Uhr

Fridays for Future - Schülerstreik für Klimaschutz



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben