ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2019 14:47

15. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hunderte Schülerinnen und Schüler demonstrieren im Dauerregen in Ulm für besseren Klimaschutz


 schließen


Beschreibung: Hunderte Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Freitag in Ulm für einen besseren Klimaschutz und eine Verkehrswende.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Am internationalen Protesttag im Rahmen der Aktion Fridays for Future demonstrierten am Freitag viele hundert Schülerinnen und Schuler aus Ulm und Neu-Ulm für einen besseren Klimaschutz - und für ihre Zukunft. Im Dauerregen  und bei empfindlicher Kälte hielten die Kinder und Jugendlichen durch und zogen nach einer kurzen Kundgebung auf dem Marktplatz durch die Ulmer Innenstadt. Sie skandierten immer wieder: "Wir sind  hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". Sie fordern echten Klimaschutz, einen schnellen Kohleausstieg und eine Verkehrswende von den Politikerinnen und Politikern.  

Die Schülerinnen und Schüler aus Ulm udn Neu-Ulm sowie auch Studierende der Hochschulen und der Uni hatten an diesem Freitag entschieden, während der Schulzeit für besseren Klimaschutz zu demonstrieren.
Auch die Ulmer Kundgebung war Teil einer weltweiten Protestwelle, die am Freitagmorgen in Asien gestartet wurde. Auch in Neu-Delhi, Sydney und Hong Kong gingen junge Menschen für ihre Zukunft auf die Straße. "Ihr zerstört unsere Zukunft", kritisierten sie auf Plakten die Erwachsenen.  
Der Protest läuft schon seit einigen Monaten. Schülerinnen und Schüler  boykottieren in vielen Ländern aus Protest gegen mangelnde Klimaschutzbemühungen einmal wöchentlich den Unterricht. Der weltweite Protesttag am Freitag ist der bisherige Höhepunkt der Demonstrationen. In Baden-Württemberg gab es neben Ulm auch in Freiburg, Tübingen und in Stuttgart große Schülerdemos. 
Die weltweite Bewegung des “Climate Strike” hat die 16-jährige Greta Thunberg ins Rollen gebracht. Die Schwedin geht seit August 2018 mindestens einmal die Woche nicht in die Schule, sondern setzt sich mit ihren Schulbüchern vor das Parlament und fordert damit die Regierung auf, sich konsequenter für den Klimaschutz einzusetzen. Mit ihrem Streik will sie eine große Aufmerksamkeit für ihr Anliegen, den Klimaschutz, erreichen. Dies gelingt ihr auf beeindruckende Weise: Die Medien berichten weltweit über ihre Aktion und viele Schülerinnen und Schüler in anderen Ländern eifern ihr nach. Sie ist für viele Kids zum Vorbild geworden.  
In Ulm zog zur Mittagszeit nach der Kundgebung auf dem Marktplatz, bei der unter anderem auch der späte Kohleausstieg in Deutschland im Jahr 2038 kritisiert wurde, ein langer Demonstrationzug bei strömenden Regen durch die Stadt. Die Kinder und Jugendlichen hatten viele Protestplakate phantasievoll gestalt und bunt bemalt. Sie skandierten immer wieder: "Wir sind  hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

15.03.2019 : 12: Uhr

Fridays for Future - Schülerstreik für Klimaschutz



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben