ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.03.2011 14:00

1. March 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Straßenlaternen: Leuchtdioden statt Quecksilberdampf


Ab 2015 müssen viele Straßenlaternen ausgetauscht werden. Quecksilberdampf als Leuchtmittel hat dann EU-weit ausgedient. Diese Technik erbringt nicht die geforderte höhere Energie-Effizienz. Schon jetzt stellen die Städte Ulm und Neu-Ulm zusammen mit den Stadtwerken die Weichen für den Übergang. Ulm wird erstmals im derzeit entstehenden Baugebiet Gutenbergstraße in der Oststadt sowie in der Syrlinstraße versuchsweise LED-Lampen (Kürzel für „Licht emittierende Diode“) einsetzen.

 Vorgesehen sind in den beiden Straßen rund zwei Dutzend dieser energiesparenden Leuchten. In der Syrlinstraße sind dies Seilhängeleuchten. Die LED-Technik in Seilhängeleuchten ist erst im Entstehen und wird in Ulm erstmals in einem ganzen Straßenzug eingesetzt.
Auch die Stadt Neu-Ulm stellt Schritt um Schritt um. Vor wenigen Tagen haben die Stadtwerke für die Stadt Neu-Ulm auf der Gänstorbrücke 16 LED-Straßenlampen montiert. Zuvor waren als Pilotprojekt im Neubaugebiet Herdgasse im Ortsteil Steinheim rund 12 LED-Straßenlampen aufgestellt worden.
Und im laufenden Sanierungsprogramm für das Jahr 2011 wird Neu-Ulm zusammen mit den Stadtwerken rund 170 alte Quecksilberdampflampen durch LED-Leuchten ersetzen. Mit diesem Austausch nimmt Neu-Ulm am Förderprogramm „ Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung“ des Bundes teil. Leuchtdioden sind kleine linsenförmige Lämpchen.
Das Licht wird auf direktem Weg elektrisch erzeugt, nicht auf Umwegen durch Leuchtmittel. Daher erreichen LED-Lampen sofort nach dem Ein-schalten ihre volle Helligkeit. In Straßenlaternen sind bis zu 144 Dio-den angeordnet.
Je nach Anordnung lässt sich der auszuleuchtende Straßenraum genau bestimmen. Leuchtdioden in Straßenlaternen gibt es in unterschiedlichen Lichtfarben. LED-Licht schont Insekten, denn sie werden durch den geringeren Anteil an ultraviolettem Licht nicht so stark angelockt.
Hauptvorteil der LED-Leuchten ist jedoch ihre Energieeffizienz. Um die gleiche Lichtmenge wie eine Quecksilberdampf-Lampe zu er-zeugen, genügt der LED-Leuchte eine niedrigere Wattzahl. Ent-sprechend geringer ist der Stromverbrauch.
Den Effizienz-Vergleich mit einer herkömmlichen Energiesparleuchte (oder Kompakt-Leuchtstofflampe), die derzeit für die Quecksilberdampflampe ein-gesetzt wird, hat die LED-Leuchte zurzeit noch nicht für sich ent-schieden. Die Industrie erwartet jedoch, dass sich dies in wenigen Jahren zu Gunsten der LED verschieben wird.
Deshalb müssen jetzt in den Versuchsgebieten Erfahrungen mit der neuen Technik gesammelt werden. Leuchtdioden sind zudem wesentlich langlebiger als herkömmliche Leuchtmittel. LED-Leuchten haben eine Nutzbrenndauer von etwa 50 000 Stunden. Bei einer durchschnittlichen jährlichen Brenndauer von ca. 4000 Stunden halten diese Leucht-mittel also zwölf Jahre. Da werden die höheren Anschaffungskosten für LED-Straßenlaternen – derzeit um die 50 Prozent – über die Betriebszeit wieder hereingeholt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben