Ulm News, 04.03.2019 14:40
Ulmer Teams starten stark in die Kunstturn-Bundesliga


Beschreibung: Annika Greber bei der Bodenübung
Lizenz: © copyright
Fotograf: Bernhard Kotz
Lizenz: © copyright

. Auf ein außerordentlich erfolgreiches Wochenende können die Turnerinnen vom Leistungszentrum Ulm zurückblicken. Die erste Frauen Kunstturnmannschaft wurde dritte in der 1. Bundesliga, die Mädchen der zweiten Mannschaft des SSV Ulm 1846 sicherten sich sogar den zweiten Platz bei ihrer Premiere in der 3. Bundesliga.
Zunächst war am Samstag die erste Mannschaft vom Trainergespann Gabor Szücs und Daniela Nicolai an der Reihe um sich im hessischen Dillenburg mit den besten Mannschaften in Deutschland zu messen. Das es dabei so gut laufen würde, damit hat wohl kaum jemand gerechnet.
Der Beginn am Balken war noch etwas verhalten, Pia Meier, das erst 12 jährige Nachwuchstalent im Ulmer Team, gab ihr Debüt in der Bundesliga, war sichtlich nervös und musste zweimal vom Gerät runter. Ansonsten kam das Team gut durch, vor allem die niederländische Gastturnerin Tisha Volleman turnte einen starken Wettkampf und konnte nach vier Geräten 51,10 Punkte vorweisen, damit erreichte Sie in der Einzelwertung nach Leah Grießer (52,85) den zweiten Platz. Natalie Wolfgang turnte ebenfalls alle vier Geräte und erreichte mit soliden 45,55 zumindest schon mal die sportliche Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Janine Berger war stark am Sprung (13,60) und Barren (13,30). Elisa Gräßler (Sprung 12,20, Barren 10,45) turnte solide. Annika Göttler steuerte insgesamt 20,90 Punkte am Balken und Boden bei. So konnten die Ulmerinnen am Ende 188,60 Punkte erturnen, und sich zur Überraschung vieler hinter dem Seriensieger MTV Stuttgart 200,20 und dem Vizemeister aus Karlsruhe mit 193,40 Punkte platzieren. Noch vor den viel stärker eingeschätzten Mannschaften aus Tittmoning und Mannheim.
„Der Erfolg ist sehr überraschend, doch darf auch nicht überwertet waren, da andere Mannschaften durch internationale Wettkämpfe zum Teil nicht vollständig waren“, tritt der Trainer auf die Euphorie Bremse. „Aber es ist ein gute Basis um die Liga zu halten. „Wir werden natürlich alles daran setzen das Ergebnis beim nächsten Wettkampf in der heimischen Kuhberghalle im Mai zu wiederholen“, so Trainer Szücs weiter.
Die Mädchen der Zweiten Ulmer Mannschaft konnten am Sonntag das Ganze sogar noch steigern und setzten die Erfolgsgeschichte vom vergangenen Jahr nahtlos fort. Mit dem Abstieg will man von Anfang an nichts zu tun haben, so die Stimmung in der Mannschaft. Letztes Jahr schon in der Regionalliga durchmarschiert, waren am Sonntag nur die Mädchen vom VFL Kirchheim unter Teck knapp stärker als die Turnerinnen vom Leistungszentrum Ulm. Maßgeblich war auch hier die niederländische Gastturnerin Guusje Majoor beteiligt, die mit 46,55 erturnten Punkten ebenfalls bei der Einzelwertung den zweiten Platz erreichte. Annika-Joriza Kuhner (41,90), Timea Flaig, Selma Tress, Jannika Greber, Clarissa Metzler, Annika Drechsler und Ann-Krisitin Geyer sorgten mit durchweg guten Leistungen, abgesehen vom Balken (vier Stürze), für das sehr gute Endergebnis von 176,25 Punkten knapp 3 Punkte hinter dem ersten Tabellenführer der 3. Liga dem VFL Kirchheim unter Teck (179,40) und vor der TG Breisgau (171,40).







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen