Ulm News, 23.02.2019 13:21
Honig im Kopf - Das Stück zum Film

"Honig im Kopf" - die Geschichte über das aktuelle Thema Demenz, die auf der Leinwand schon Millionen bewegte, ist nun auch bis Mitte April im Theater Neu-Ulm zu erleben. René Heinersdorff hat "Honig im Kopf" nach einer Vorlage von Florian Battermann geschickt für die Bühne adaptiert - und hier ist sie nicht minder wirkungsvoll, nachdem Regisseurin Claudia Riese sie mit viel Wärme und Sinn für Komik erzählt. Heinz Koch begeistert In der Hauptrolle.
Publikumsstimmen:
Ein sehr tolles Stück im Theater Neu-Ulm !! Eine klasse Leistung von Heinz Koch, Laura Becker, Helga Reichert, Markus Streubel unter der Regie von Claudia Riese. ich kannte weder das Buch noch den Film und ich war zu Tränen gerührt! Ihr könnt euch das nicht entgehen lassen! Jermaine Wolff"
"SUPER Leistung. Toll gespielt. Packendes. fesselndes Thema genial inszeniert! Danke! Gabi und Stefan"
"Ganz großes Theater. Unglaublich berührend und beeindruckend. Mit sehr viel Humor. Danke, Claudia und Heinz. Sabine und Werner"
"Es fehlen einem die Worte. Alzheimer? Nein, Erstaunen und Glücksgefühl, einen tollen Theaterabend erlebt zu haben. Evy und Achim"
Blog Publikumsstimmen:
https://theater-neu-ulm-publikumsstimmen.blogspot...."
Die Südwest Presse schreibt unter der Titelzeile (print) "Wenn die Erinnerung verklebt"
"Claudia Riese hat die Bühnenfassung von René Heinersdorff nach einer Vorlage von Florian Battermann sehr gefühlvoll und mit viel Wortwitz inszeniert. Die Tragikomödie kommt auf der Bühne leiser und sanfter daher als der Film, aber mindestens genau so lustig.
Das liegt auch an der Schauspielkunst von Heinz Koch, der mit 73 Jahren und nach einem Herzinfarkt im Oktober nun wieder auf der Bühne steht."
Die komplette Rezension
Die Neu-Ulmer Zeitung schreibt unter der Titelzeile "Großes Kino auf der Bühne des Theaters Neu-Ulm:
"Das Stück lebt aber – zumindest auf den Neu-Ulmer Brettern – auch von der hervorragenden Bearbeitung durch Regisseurin Claudia Riese und durch die überzeugenden Schauspieler. Vor allem verdient die grandiose Leistung von Heinz Kochs Darstellung des erkrankten Amandus uneingeschränkte Bewunderung. Das ist Theater, das unter die Haut geht."






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen