ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.02.2019 17:44

22. February 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Radio Garden" im Stadthaus - Von Ulm hinaus in die Welt und Radiosendungen weltweit anhören


 schließen


Beschreibung: Von Ulm hinaus in die Welt: Die grüßen Punkte markieren Radiosender

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Das Stadthaus in Ulm ist um eine Attraktion reicher: der Radio Garden. Er ermöglicht, in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören. Egal wie weit Sender und Empfänger voneinander entfernt sind. Radio Garden wurde im Forschungsprojekt "Transnational Radio TRE" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam mit fünf Partner-Universitäten aus England, Dänemark und Holland entwickelt. Radio Garden mit weltweit zigtausenden hörbaren Radiosendern ist im Stadthaus im Saalfoyer auf Ebene 1 zugänglich. Der Eintritt ist frei. 

Geografische oder von Menschen geschaffene Grenzen gibt es beim Radio Garden nicht. Sich mit einer fernen Kultur oder mit der Heimat zu verbinden, teilweise aus tausenden Kilometern Entfernung, das gehört seit jeher zur Vorstellung des Radios. Von Anfang an haben die Funksignale Grenzen überschritten. Nun bietet sich mit dem Radio Garden eine neue Möglichkeit, Radio online zu hören. Der Nutzer entscheidet selbst und manuell, welchen Sender er oder sie an welchem Ort der Welt hört. Über eine interaktive Weltkarte, die Sender rund um den Erdball erfasst, können die einzelnen Stationen angewählt werden.
Die Radiostationen der jeweiligen Orte erscheinen dann am rechten Bildschirmrand und schalten gleich in die dortige Sendung. Vom Blick aus dem Weltraum auf unsere Erdkugel lässt es sich im Google-Earth-Stil in Städte und Landschaften hineinzoomen, auf Häuserdächer und bis in Straßenzüge hinein. Doch das Highlight bleiben die verschiedensten Radio Sender und Sendungen auf der ganzen Welt.
Ein Tipp der  Stadthaus-Mitarbeiterinnen: Auch in fremdsprachige Stationen hineinhören, denn das ist tatsächlich Völkerverständigung.
Radio Garden wurde im Forschungsprojekt "Transnational Radio TRE" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam mit fünf Partner-Universitäten aus England, Dänemark und Holland entwickelt, unter der Leitung von Dr. Golo Föllmer. Täglich 9-18 Uhr geöffnet, Donnerstag bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr. Eintritt frei. Radio Garden ist ab dem 22. Februar im Stadthaus im Saalfoyer auf Ebene 1 zugänglich.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben