Ulm News, 12.02.2019 17:09
Sanitätshaus Häussler spendet dem Förderkreis Seniorenheim Wiblingen zwei Rollstühle


Beschreibung: Häussler-Geschäftsführer Armin Zepf (links) schenkte dem 1. Vorsitzenden Burkhard Siemoneit (rechts) und Vorstandsmitglied Angelika Robitzsch (Mitte) zwei der benötigten Fortbewegungsmittel.

Häussler-Geschäftsführer Armin Zepf übergab dem Vorsitzenden Burkhard Siemoneit und Vorstandsmitglied Angelika Robitzsch vom Förderverein Seniorenzentrum Wiblingen zwei der benötigten Fortbewegungsmittel. Sie haben einen Neuwert von 2400 Euro.
Den Anfang bildete eine Presseveröffentlichung in der Südwestpresse: „Der Förderverein Seniorenzentrum Wiblingen sucht fahrtüchtige Rollstühle für die regelmäßigen Ausfahrten und Ausflüge mit den bis zu 90 Bewohnern der Einrichtung“. Das wurde auch von Mitarbeitern des Gesundheitsdienstleisters Häussler in Ulm gelesen und überlegt, wie man helfen könnte. Nun war es im Seniorenzentrum Wiblingen soweit: Häussler-Geschäftsführer Armin Zepf übergab dem 1. Vorsitzenden Burkhard Siemoneit und Vorstandsmitglied Angelika Robitzsch zwei der benötigten Fortbewegungsmittel. Sie haben einen Neuwert von 2.400,00 Euro. Die beiden Ehrenamtlichen strahlten, denn nun besteht für die Senioren beispielsweise die Möglichkeit, an den vom Verein organisierten und finanzierten Halbtagesausflügen teilzunehmen, wenn man nicht mehr Laufen oder Stehen mag. „So können wir jetzt Menschen mitnehmen, die kein Hilfsmittel oder nur einen Rollator haben“, sagte Angelika Robitzsch, „denn oft gehe es nur darum, mal eine Weile zu verschnaufen und dann wieder weiterzulaufen.“ Aber auch für tägliche Ausfahrten sind die Rollis ideal und sehr willkommen. Für sie ist ihr Engagement in dem seit 15 Jahren bestehenden Verein tätige Nächstenliebe. Vorstandskollege Burkhard Siemoneit ergänzt:“ Ich möchte das Vorleben, was ich vielleicht einmal selbst in Anspruch nehmen muss.“
Für die Beiden ist klar, dass sie in ihrer Tätigkeit auch etwas von der verschenkten Aufmerksamkeit zurückbekommen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen