ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.01.2019 15:00

26. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SPD: Ulm im Zug markanter ankündigen


 schließen


Foto in Originalgröße



Die SPD-Fraktion wünscht, dass die Stadt Ulm in den Zügen der Deutschen Bahn besser angekündigt wird, insbesondere mit Hinweisen auf Albert Einstein und das Ulmer Münster.  "Ich schlage vor, dass die Stadt Ulm bei der Deutschen Bahn an der zuständigen Stelle entsprechend dieser beiden Vorschläge einwirkt", so Martin Rivoir von der SPD. 

In den neuen ICE4 wird auf den Displays mit der Reiseroute und dem nächsten Haltebahnhof der Ortsname des nächsten Halts mit einem typischen Foto einer Sehenswürdigkeit dieser Stadt hinterlegt. Für Ulm ist ein Foto des Wiblinger Klosters eingestellt, schreibt SPD-Gemeinderat Martin Rivoir an OB Gunter Czisch. Zwar sei  das Kloster ein wirklich wichtiges Baudenkmal in unserer Stadt, das eigentliche Markenzeichen sei aber das Ulmer Münster, so Rivoir.  Nun sei es wohl so, dass auf Grund des Querformats der Anzeige höchstens ein liegendes Münster angezeigt werden könne, erkennt Rivoir.  Dies könne ernsthaft niemand wollen. "Nachdem nun ein ICE nach Albert Einstein benannt wurde und auch immer wieder der Zugchef bei seiner Ankündigung des nächsten Halts Ulm erwähnt, dass es sich hier um die Geburtsstadt Albert Einsteins handelt, wäre aus meiner Sicht ideal, hier ein Foto Einsteins mit dem Zusatz „Geburtsstadt von Albert Einstein“ einzustellen", schreibt Rivoir.
Weiterhin schlägt er vor, am Hauptbahnhof in Ulm an den Ortsschildern "Ulm Hbf" ein Zusatzschild „Geburtsstadt von Albert Einstein“ anzubringen. Ein entsprechendes Beispiel aus Eisenach, der Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach, fügte der SPD-Mann als Beispiel  dem Schreiben bei. "Ich schlage vor, dass die Stadt Ulm bei der Deutschen Bahn an der zuständigen Stelle entsprechend dieser beiden Vorschläge einwirkt", so Rivoir. 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 05

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben