ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.01.2019 11:07

25. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schafft der VFB Stuttgart die Wende?


Die bisherige Saison war für den VFB Stuttgart alles andere als ein Zuckerschlecken. Im Sommer ging man mit großen Ambitionen und Trainer Tayfun Korkut in die Saison, nach knapp einem Drittel der Saison ist von beidem nicht mehr viel übrig. Nach einer 3:1 Niederlage am siebten Spieltag bei Hannover zogen die Verantwortlichen die Reißleine und setzten Korkut vor Tür. Doch auch der neue Mann an der Seitenlinie, Markus Weinzierl, konnte zunächst keine Erfolgserlebnisse verbuchen.

Magere Punkteausbeute und Korkut

Zum Saisonauftakt ging es zum FSV Mainz. Lange Zeit konnte man die knappe Partie ausgeglichen gestalten, doch in der 76. Minute fing man sich dann das entscheidende Gegentor zur 1:0- Auftaktpleite. Am nächsten Spieltag hatte man schon den amtierenden Meister zu Gast. Bei der 0:3- Niederlage hatten die Schwaben nicht viel zu melden. So stand man bereit nach zwei Spieltagen auf einem Abstiegsplatz. Auch die beiden folgenden Unentschieden gegen den SC Freiburg und Fortuna Düsseldorf verschaffte dem umstrittenen Trainer Korkut nicht unbedingt eine Atempause. Das Gastspiel bei RB Leipzig am fünften Spieltag ging ebenfalls mit 2:0 verloren, was die Kritik an Trainer und Vorstand seitens der Fans nochmals erhöhte.

Korkuts Zeit ist abgelaufen – Weinzierl übernimmt

Nur drei Tage später gelang der Mannschaft mit dem knappen 2:1 gegen Werder Bremen der wichtige Befreiungsschlag, doch schon in der Woche darauf verlor man im wichtigen Kellerduell gegen den Tabellenletzten aus Hannover mit 3:1. Der direkte Konkurrent überreichte den Stuttgartern erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder die rote Laterne und auch die Wettanbieter sahen den VFB als großen Kandidaten auf den Abstieg. Während der Länderspielpause trennte man sich von Korkut und präsentierte Markus Weinzierl als Nachfolger. Der ehemalige Augsburg- und Schalketrainer hatte eine Woche Zeit, um sich gegen den grandios aufspielenden BVB vorzubereiten. Doch das Debüt ging für den Weinzierl gehörig in die Hose. Die Borussia befand sicher wieder einmal in Gala-Form und führte schon nach 25 Minuten mit 0:3 beim VFB. Kurz vor Schluss sorgte Maximilian Philipp für den 0:4-Endstand.

Der neue Trainer muss liefern

Weinzierl stand also von Anfang an unter Druck und musste Ergebnisse liefern. Doch das Gegenteil ist eingetreten. Auch gegen TSG Hoffenheim gab eine schwere 4:0-Klatsche und auch Eintracht Frankfurt verpasste den Schwaben eine Abreibung. Weinzierls Statistik mit null Punkten und 0:11 Toren aus den ersten drei Spielen liest sich wirklich grauenvoll. Kein Wunder, dass mittlerweile auch kritische Stimmen an Sportvorstand Michael Reschke laut werden, der sich schon beim Rauswurf von Tayfun Korkut nicht ganz sauber verhalten hatte. Am letzten Spiel vor der nächsten Länderspielpause konnte Markus Weinzierl dann endlich sein erstes Erfolgserlebnis mit dem VFB Stuttgart feiern. Am 11. Spieltag konnte man den 1. FC Nürnberg auswärts mit 2:0 besiegen. Die wichtigen Treffer steuerten Timo Baumgartl in der 68. Minute und Erik Thommy in der 82. Minute bei.

Die Länderspielpause soll genutzt werden

Mit diesem positiven Ergebnis soll in der anstehenden Länderspielpause an der defensiven Stabilität und der offensiven Kreativität gearbeitet werden. Wenn Markus Weinzierl es schafft, ein intelligentes System zu implementieren, sollte es ihm gelingen, den VFB aus der Abstiegszone zu führen.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben