Ulm News, 23.01.2019 11:31
Kein Strom für Tram: Nach Unfall mit Straßenbahn reißt Abschleppfahrzeug Stromabnehmer versehentlich ab
Nach einem Unfall und Problemen bei der Bergung des Unfallautos an der Theaterkreuzung in Ulm gegen 18 Uhr musste am Dienstagabend der Strom für alle Straßenbahnen abgeschaltet werden. Die SWU richteten einen Schienersatzverkehr mit jeweils vier Bussen auf beiden Straßenbahnlinien ein. Bei der Kollision zwischen einem VW und einer Straßenbahn am frühen Abend wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von 35 000 Euro.
Es scheint so, als müssten sich alle Ulmer und Pendler erst noch an die neue Straßenbahnlinie und die schnellen Züge gewöhnen. Die Autofahrer landen bevorzugt im Gleisbett der neuen Linie oder schätzen das Tempo der neuen Züge falsch ein. So kam es in den vergangenen Wochen immer wieder zu Kollisionen, die dann auch den Tramverkehr behinderten.
Am Dienstagabend passierte nun ein weiterer, folgenschwerer Unfall mit der neuen Tram. Gegen 17.30 Uhr war ein 50-Jähriger in der Olgastraße
unterwegs. Weil seine Ampel bei der Neutorstraße rot zeigte, stoppte
der Autofahrer. Als die Ampel auf grün wechselte, wendete er. Dabei
prallte sein VW gegen eine Straßenbahn. Die bog von der Neutorstraße
in die Olgastraße ab. Die Fahrgäste in der Bahn blieben unverletzt.
Der 61-jährige Fahrer trug leichte Blessuren davon. Der Caddy war
nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Ein Abschlepper nahm ihn mit.
Den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 35 000 Euro.
Einfluss auf den gesamten städtischen Nahverkehr nahmen dann aber die Bergungsarbeiten. Nach Angaben der Polizei Ulm riss bei den Bergungsarbeiten ein Abschleppfahrzeug den Stromabnehmer versehentlich ab. Um diesen Schaden zu beheben, musste der Strom auf allen Straßenbahnstrecken und - linien abgeschaltet werden. Die Straßenbahnen standen still. Die SWU richteten dann einen Schienersatzverkehr mit jeweils vier Bussen auf beiden Tramlinien ein.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen