ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.01.2019 18:53

11. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wichtige Entscheidungen bei Fußballern des SSV Ulm 1846 - Stürmer Steffen Kienle verlängert Vertrag bis 2021


 schließen


Beschreibung: Steffen Kienle bleibt bis 2021 beim SSV Ulm 1845

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Das neue Jahr bringt einige Veränderungen beim SSV Ulm 1846 Fußball mit sich und es wurden verschiedene Personalentscheidungen getroffen. Stürmer Steffen Kienle verlängerte seinen Vertrag bis 2021 und Stürmerkollege Adrian Beck wechselt nach Belgien. 

Oliver Seitz folgt auf Philipp Maier als Co-Trainer Analyse

Zum neuen Jahr haben der SSV Ulm 1846 Fußball und Philipp Maier den Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Philipp Maier war seit Saisonbeginn im Trainerteam von Holger Bachthaler für die Anaylse des eigenen Spiels und der Gegner zuständig. Außerdem arbeitete er als Cheftrainer der SSV-U17. Der Nachfolger von Philipp Maier als Co-Trainer Analyse steht bereits fest: U16-Trainer Oliver Seitz wird die Position ab
sofort, zunächst bis Saisonende, bekleiden. Sein Amt als U16-Trainer wird er weiterhin ausüben. „Wir trauen ihm dies absolut zu. Er hat bereits die letzten Tage bei der Mannschaft und auf dem Trainingsplatz verbracht“, so Sportvorstand Anton Gugelfuss.
Neuer U17-Cheftrainer wird Philipp Weidmann, der bis bisher als Co-Trainer von Philipp Maier gearbeitet hat. Der A-Lizenz- Inhaber ist seit Saisonbeginn im Verein und übernimmt die Mannschaft, die derzeit den letzten Platz in der B-Junioren- Bundesliga belegt.
Zum Jugendbereich sagt Anton Gugelfuss: „Unser Neubau an der Gänswiese macht beeindruckende Fortschritte. Die Anerkennung als Nachwuchsleistungszentrum beim Deutschen Fußball-Bund ist unser Ziel, dazu ist nun der nächste Schritt, die Personalien, die vom DFB gefordert werden, zu besetzen. WIr hoffen, hierzu in den nächsten Wochen etwas vermelden zu können.“

U19-Trainer Fabian Hummel wechselt im Sommer nach Ravensburg

Fabian Hummel, Cheftrainer der Spatzen-U19, wird den Verein im Sommer verlassen und zum Oberligisten FV Ravensburg wechseln. Dort ist er bereits Teil der Geschäftsführung und wird ab 01.07. die Aufgabe des sportlichen Leiters und des U23-Trainers übernehmen. Hummel war letzte Saison mit der U17 des SSV in die Bundesliga aufgestiegen und steht aktuell mit der U19 ebenfalls an der Tabellenspitze. „Wir hätten gerne mit Fabian Hummel weitergearbeitet aber wir trennen uns im besten Einvernehmen. Sicher werden wir uns nicht aus den Augen verlieren“, sagt Anton Gugelfuss.

Adrian Beck zieht Ausstiegsklausel und wechselt nach Belgien

Mittelfeldspieler Adrian Beck wird den SSV Ulm 1846 Fußball verlassen und mit sofortiger Wirkung zum belgischen Zweitligisten Royale Union Saint-Gilloise wechseln. Beck zog eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag - der SSV hat, so Anton Gugelfuss, eine „zufriedenstellende Ablöse“ erhalten. „Wir verlieren ihn sehr ungern. Wir haben gesehen, dass er ein entsprechendes Talent hat und wollten letztendlich seiner Entwicklung nicht im Weg stehen, da er mit dem ausdrücklichen Wunsch auf uns zugekommen ist. Für die Zukunft
wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg“, so Gugelfuss weiter.
Der 21-jährige kam im Sommer 2018 von der Neckarsulmer SU zu den Spatzen und bestritt 18 Spiele in der Regionalliga, in denen er vier Tore erzielte, sowie eine Partie im DFB-Pokal.

Steffen Kienle verlängert bis 2021

Die Nummer 23 des SSV, Steffen Kienle hat seinen noch bis Sommer laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30.06.2021 verlängert und setzt damit ein klares Statement für die Spatzen. Trotz seines Kreuzbandrisses ist Kienle mit fünf Toren der erfolgreichste SSV-Schütze in dieser Saison.
Im Juli 2017 wechselte der 23-jährige vom VfR Aalen zum SSV Ulm 1846 Fußball und bestritt seither 39 Partien. Anton Gugelfuss zur Verlängerung: „Steffen ist ein sehr dynamischer Offensivspieler und wird bei uns derzeit schmerzlich vermisst“.
Der Spatzen-Sportvorstand sieht sich allerdings nicht gezwungen, direkt zu handeln: „Wir haben einen großen funktionierenden Kader und werden keine ‚Notoperation‘ machen“.

Neues zur Ausgliederung

Wie bereits bekannt arbeitet der SSV Ulm 1846 Fußball derzeit an der Ausgliederung der Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft. Das ursprüngliche Ziel, die neue KGaA (Kapitalgesellschaft auf Aktien) rückwirkend zum 30.06.2018 zu Gründen, haben die Vorstände nun geändert und möchten zum 30.06.2019 die neue Gesellschaft gründen. Im drittel Quartal 2019 soll den Mitgliedern die endgültige Abstimmung vorgelegt werden.
„Wir sind in den Planungen schon sehr weit, es ist allerdings ein sehr großer administrativer Aufwand und wir wollen alles sauber vorbereiten“, so Anton Gugelfuss



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben