Ulm News, 09.01.2019 22:11
Zehnkampf-Europameister Arthur Abele ist Deutschlands "Leichtathlet des Jahres"
schließen
Beschreibung: Zehnkampf-Europameister Arthur Abele ist Deutschlands "Leichtathlet des Jahres"
Die nächste große Anerkennung für SSV-Leichtathlet Arthur Abele: Der 32 Jahre alte Zehnkampf- Europameister ist von den Fans zu Deutschlands „Leichtathlet des Jahres“ 2018 gewählt worden. Alina Reh, 21 Jahre jung und über 10 000 Meter Vierte der EM, kam bei der Wahl zur Leichtathletin des Jahres auf Platz vier.
Arthur Abele vom SSV Ulm 1846 setzte sich bei der Wahl der „Leichtathleten des Jahres“ 2018 mit deutlichem Vorsprung unter anderem gegen die weiteren deutschen Europameister Mateusz Przybylko (Hochsprung; 20,4 Prozent) und Thomas Röhler (Speerwurf; 8,2 Prozent) durch. Auf den Ulmer entfielen bei der öffentlichen Abstimmung, die jährlich von der Webseite leichtathletik.de, der Fachzeitschrift „Leichtathletik“ und dem Förderverein „Freunde der Leichtathletik“ ausgerufen wird, fast 40 Prozent der Stimmen. „Ich freue mich riesig“, lautete die erste Reaktion von Abele, der sich zugleich bei allen bedankte, die ihn gewählt hatten. Er ist der erste Zehnkämpfer seit 1996 und Frank Busemann, der diese Auszeichnung am 16./17. Februar im Rahmen der Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig entgegennehmen wird. Die „Leichtathletin des Jahres“ 2018 heißt Gina Lückenkemper. Die Sprinterin war bei den Europameisterschaften Zweite über 100 Meter und Dritte mit der Staffel geworden. Auch in dieser Kategorie konnte eine Ulmerin glänzen: Alina Reh, 21 Jahre jung und über 10.000 Meter Vierte der EM, ließ auf Platz vier der Wahl gleich neun deutsche EM-Medaillengewinnerinnen von Berlin hinter sich.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








