Ulm News, 24.12.2018 17:04
Stromverbrauch steigt über Weihnachten um zehn Prozent
Opulentes Familienessen und Festtagsbeleuchtung: An den Weihnachtsfeiertagen verbrauchen die Deutschen in ihren Wohnungen mehr Strom. Das hat der Energieversorger E.ON berechnet. „Wir rechnen am ersten Weihnachtsfeiertag mit einem sichtbaren Anstieg des Stromverbrauchs um zehn Prozent“, sagt E.ON-Geschäftsführerin Victoria Ossadnik.
Im Sprachgebrauch wird der Anstieg des Stromverbrauchs am 25. Dezember auch „Gänsebratenspitze“ genannt. Denn traditionell wird an diesem Tag oftmals ein Festtagsmahl aufgetischt. „Der höhere Strombedarf lässt sich aber auch damit erklären, dass die meisten Deutschen zu Hause sind und dadurch mehr Energie verbrauchen,“ so Victoria Ossadnik weiter. Dass der Energieverbrauch am 1. Weihnachtsfeiertag höher ist als an einem normalen Sonntag während des Jahres, belegt darüber hinaus eine aktuelle repräsentative yougov-Umfrage von E.ON: 27 Prozent der Baden-Württemberger kochen am 1. Weihnachtsfeiertag ein traditionelles Weihnachtsessen, wie etwa den klassischen Gänsebraten. 38 Prozent der Befragten in Baden-Württemberg dabei ein Essen, bei dem der Herd über eine Stunde in Gebrauch ist, und zwar bis zu 4 Stunden. Zum Vergleich: An einem normalen Sonntag kochen gerade mal 21 Prozent der Befragten ein solch aufwändiges Menü. Am 24. Dezember mögen es die meisten Baden-Württemberger übrigens gemütlich: 47 Prozent feiern gemäß der aktuellen Umfrage eine Weihnachtsfeier zu Hause. Auch der TV-Konsum steigt an den Weihnachtsfeiertagen an: Knapp ein Viertel der Baden-Württemberger sieht mehr Fern als an einem normalen Sonntag. Und auch die Weihnachtsbeleuchtung spielt eine Rolle: 72 Prozent der Baden-Württemberger dekorieren innen oder außen mit Lichterketten, leuchtenden Fensterbildern oder sonstigen Leuchtdekorationen. Da können schnell 30 Euro an Stromkosten zusammenkommen, wenn beispielsweise zwei Lichterketten mit 9 Meter Länge über 6 Wochen eingeschaltet sind.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen