Ulm News, 24.12.2018 17:04
Stromverbrauch steigt über Weihnachten um zehn Prozent
Opulentes Familienessen und Festtagsbeleuchtung: An den Weihnachtsfeiertagen verbrauchen die Deutschen in ihren Wohnungen mehr Strom. Das hat der Energieversorger E.ON berechnet. „Wir rechnen am ersten Weihnachtsfeiertag mit einem sichtbaren Anstieg des Stromverbrauchs um zehn Prozent“, sagt E.ON-Geschäftsführerin Victoria Ossadnik.
Im Sprachgebrauch wird der Anstieg des Stromverbrauchs am 25. Dezember auch „Gänsebratenspitze“ genannt. Denn traditionell wird an diesem Tag oftmals ein Festtagsmahl aufgetischt. „Der höhere Strombedarf lässt sich aber auch damit erklären, dass die meisten Deutschen zu Hause sind und dadurch mehr Energie verbrauchen,“ so Victoria Ossadnik weiter. Dass der Energieverbrauch am 1. Weihnachtsfeiertag höher ist als an einem normalen Sonntag während des Jahres, belegt darüber hinaus eine aktuelle repräsentative yougov-Umfrage von E.ON: 27 Prozent der Baden-Württemberger kochen am 1. Weihnachtsfeiertag ein traditionelles Weihnachtsessen, wie etwa den klassischen Gänsebraten. 38 Prozent der Befragten in Baden-Württemberg dabei ein Essen, bei dem der Herd über eine Stunde in Gebrauch ist, und zwar bis zu 4 Stunden. Zum Vergleich: An einem normalen Sonntag kochen gerade mal 21 Prozent der Befragten ein solch aufwändiges Menü. Am 24. Dezember mögen es die meisten Baden-Württemberger übrigens gemütlich: 47 Prozent feiern gemäß der aktuellen Umfrage eine Weihnachtsfeier zu Hause. Auch der TV-Konsum steigt an den Weihnachtsfeiertagen an: Knapp ein Viertel der Baden-Württemberger sieht mehr Fern als an einem normalen Sonntag. Und auch die Weihnachtsbeleuchtung spielt eine Rolle: 72 Prozent der Baden-Württemberger dekorieren innen oder außen mit Lichterketten, leuchtenden Fensterbildern oder sonstigen Leuchtdekorationen. Da können schnell 30 Euro an Stromkosten zusammenkommen, wenn beispielsweise zwei Lichterketten mit 9 Meter Länge über 6 Wochen eingeschaltet sind.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







