Ulm News, 18.02.2011 14:30
Jeder zweite Lkw mit Mängeln
20 und damit mehr als die Hälfte der 37 Nutzfahrzeuge, die von der Verkehrspolizei Ulm am Donnerstagvormittag zwischen Langenau und Albeck überprüft wurden, gaben Grund zur Beanstandung.
Die Beamten mussten sechs Fahrer wegen zu langer Lenkzeiten, zu kurzen Ruhezeiten oder fehlenden Nachweisen anzeigen. Zwei Lastwagenfahrer mussten an Ort und Stelle nachholen, was sie in Sachen Ladungssicherung versäumt hatten. Darunter der Fahrer eines 7,5-Tonners. Er hatte zwei Paletten voller Briketts auf der Ladefläche – ohne jede Sicherung gegen Verrutschen. Einen offenbar überladenen Lastzug aus dem Landkreis Ravensburg lotsten die Beamten zuerst auf ihre mobile Radlast-Waage. Der Verdacht bestätigte sich hier ebenso, wie später auf einer großen Waage. Das mit Holz beladene Gespann brachte es auf mehr als 45 statt erlaubten 40 Tonnen. Für diese Überladung sieht der 37-jährige Fahrer einem Bußgeldverfahren entgegen. An zwei Lastern entdeckten die Ermittler Versäumnisse bei den Auflagen zur Unfallverhütung, insgesamt sechs Fahrer müssen umgehend technische Mängel an ihren Lastern beseitigen und dies nachweisen.
Einer Strafanzeige wegen Vergehen gegen die Zulassungsvorschriften sieht ein Landwirt entgegen. Der 70-Jährige zog mit seinem Traktor zwei an sich zulassungsfreie Ladewagen. Voraussetzung dafür ist aber das 25 km/h-Schild. Das fehlte dem hinteren Anhänger, der deshalb sowohl eine Zulassung als auch eine Versicherung benötigt hätte. Beides bestand aber nicht. Dazu kamen schwere Mängel an den Bremsen beider Anhänger.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen