Ulm News, 04.12.2018 16:19
Valckenburgschule Ulm als Modellschule beim Landesprojekt „Schulverpflegung 2018“ zertifiziert
Die Valckenburgschule Ulm ist als eine von neun Modellschulen im Rahmen des Landesprojekts „Schulverpflegung 2018“ zertifiziert worden. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz überreichte die Zertifikate am vergangenen Freitag in Stuttgart. In der Mensa der Valckenburgschule werden vom Montag bis Donnerstag jeweils rund 250 Essen zubereitet.
Die Valckenburgschule ist eine von vier beruflichen Schulen des Alb-Donau-Kreises. Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg hat seit März 2018 neun Schulen im Rahmen eines individuellen Coachings unterstützt und begleitet. Dabei haben die Schulen die Speisepläne nach dem Qualitätsstandard für die Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. überarbeitet und eine DGE-Zertifizierung durchgeführt.
Durch den erhöhten Einsatz von ökologisch erzeugten Lebensmitteln aus der Region, eine Bio-Zertifizierung und die Vermeidung von Lebensmittelverlusten würde zudem eine hohe Nachhaltigkeit des Schulessens gewährleistet. Die Valckenburgschule hatte sich erfolgreich für dieses Projekt beworben. Schulleiter Jan-Stefan Hettler sagte dazu: „Wir konnten überzeugen mit unserer Kombination aus gesunder und vielseitiger Ernährung auf der einen Seite und der Verknüpfung mit unseren Ausbildungs- und Unterrichtsinhalten.“
In der Mensa der Valckenburgschule würden, so Hettler, regelmäßig drei Gerichte angeboten: mit Fleisch, vegetarisch oder vegan und zusätzlich ein Salatteller. „In einer Schule, in der unter anderem auch Ernährung, Gastronomie, Hauswirtschaft und Gesundheit Unterrichts- und Ausbildungsbereiche sind, sollte die Schulverpflegung in der eigenen Mensa das natürlich auch widerspiegeln. Gleichzeitig kochen in der Mensa auch Schüler für Schüler“, sagte Hettler.
Landrat Heiner Scheffold freute sich für den Schulträger über die Zertifizierung. „Gesunde, vielseitige und ausgewogene Ernährung gehen Hand in Hand mit Ausbildungsinhalten. Das unterstützen wir. Denn wir als Schulträger kooperieren im Mensabetrieb mit der Valckenburgschule, das Mensapersonal ist beim Landkreis angestellt“, erläuterte Scheffold.
Die Schule bekommt überdies 2019 eine komplett sanierte Mensa. „Nach der Förderzusage des Landes können wir im kommenden Jahr an die grundlegende Modernisierung der Mensa in der Valckenburgschule gehen“, sagte Landrat Heiner Scheffold. Schulleiter Jan-Stefan Hettler möchte künftig so weit möglich noch mehr regionale Produkte in der Mensaverpflegung einsetzen, ebenso verstärkt Produkte aus biologischem Anbau. Hettler: „Die Zertifizierung spornt uns an“.
In der Mensa der Valckenburgschule werden vom Montag bis Donnerstag jeweils rund 250 Essen zubereitet.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen