Ulm News, 26.10.2018 15:41
DAAD-Preise für herausragende Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement verliehen


Beschreibung: Die Preisträger gemeinsam mit den Vertretern der Hochschulen, Universität und Stadt Ulm (v.l.n.r.): Prof. Dr. Julia Kormann, HNU-Vizepräsidentin, Fahmin Rahman, DAAD-Preisträger der HNU, Nafisa Taskia, DAAD-Preisträgerin der HNU,
Fotograf: Universität Ulm, Daniela Stang

Welcome: Beim Empfang der Städte Ulm und Neu-Ulm hießen die Donaustädte die internationalen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU), der Hochschule Ulm sowie der Universität Ulm in der Oldtimerfabrik Classic herzlich willkommen. Zwei Studierende der HNU und ein Studierender der Universität Ulm erhielten den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für ihre herausragende Leistungen und ihr soziales Engagement.
Welcome all students over the world. Die Heimat zu verlassen, ist sicher nicht einfach. Aber live and study abroad ist eine Horizonterweiterung. Erleben Sie die Stadt und die Region mit all den kulturellen Angeboten. Schließen Sie Freundschaften und genießen Sie die Zeit hier in Ulm, Neu-Ulm“, begrüßte Elis Schmeer, Leiterin der Koordinierungsstelle Internationale Stadt der Stadt Ulm, die Studierenden. Die internationale Vielfalt an der HNU, der Hochschule Ulm sowie der Universität Ulm ist im Studienalltag fest verankert. Für das Profil der Hochschulen und der Universität spielt die Internationalisierung eine bedeutende Rolle. Rund 800 internationale Studierende verbringen ihr Studienjahr in Neu-Ulm und Ulm.
Für ihre besonderen akademischen Leistungen sowie für ihr soziales Engagement wurden die Studierenden Fahmin Rahman, Student der HNU und Nafisa Taskia, Studentin der HNU, sowie Vigneshwar Dhamodhafanm, Student der Universität Ulm, mit dem 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird an Studierende aus dem Ausland vergeben, die an einer deutschen Hochschule oder Universität studieren und sich durch hervorragende Studienleistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.
Die Preisträger der Hochschule Neu-Ulm, Fahmin Rahman und Nafisa Taskia stammen aus Bangladesch. Herr Fahmin Rahman und Frau Nafisa Taskia studieren derzeit an der HNU im „Master International Enterprise Information Management“. Ihre Bachelorabschlüsse in „Business Administration“ absolvierten beide mit Bestnoten an der University of Dhaka. Zusätzlich zu ihrem Studium an der Hochschule Neu-Ulm engagierten sie sich ehrenamtlich und haben einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Benachteiligten in ihrer Heimat geleistet. Sie entwickelten einen Prototypen von einem Verbrennungsofen, der die Luftreinhaltung fördert und die Gesundheitsbedingungen verbessert. Darüber hinaus konzipierten sie eine kostengünstige Rampe für Rollstuhlfahrer in Bussen. Aufgrund ihrer Teamarbeit an den Projekten, teilen sie sich den Preis.
Von der Universität Ulm wurde Vigneshwar Dhamodhafan aus Bahrain mit dem diesjährigen DAAD Preis geehrt. Der Student im „Master Communications Technology“ hat sich ebenfalls neben seinem Studium in Ulm ehrenamtlich stark eingebracht. So engagierte er sich direkt nach seinem Studienstart für die Ulmer Tafel und setzte seine Arbeitskraft für finanziell schlecht gestellte Menschen ein. Trotz des schwierigeren Zugangs als englischsprachiger Studierender in einer überwiegend deutschsprachigen Organisation hat er sich als IT-Referent in der Studierendenschaft verdient gemacht. Darüber hinaus erhielt Vigneshwar Dhamodhafan bereits den Förderpreis 2018 für studentischen Nachwuchs aufgrund seiner exzellenten Prüfungsleistungen.
Die DAAD-Preise wurden von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Nachhaltigkeit der Hochschule Neu-Ulm, und von Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Vizepräsident für Kooperation der Universität Ulm, überreicht.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen