Ulm News, 30.09.2018 17:00
Eislaufsaison startet am 3. Oktober
Die Eislaufsaison in der Eissportanlage Ulm/Neu-Ulm des Donaubads startet am Mittwoch, 3. Oktober (Feiertag) von 14 bis 20 Uhr, in die Vorsaison. In der Vorsaison öffnet zunächst nur die Eishalle ihre Tore. Sobald die Witterungsverhältnisse es zulassen und es kalt genug ist, wird auch die Außenpiste in Betrieb genommen. „Wir rechnen damit, dass der Außenbereich ab Mitte Oktober geöffnet werden kann“, so Marketingleiter Martin Paul. Dien Eintritspreise bleiben laut Paul unverändert.
Die Eintrittspreise bleiben im Vergleich zur vergangenen Saison unverändert. Erwachsene zahlen 5,20 Euro (ermäßigt 4,20 Euro) und Kinder 3,70 Euro für die Eintrittskarte. Kinder bis einschließlich vier Jahren sowie Geburtstagskinder jeden Alters haben freien Eintritt.
Auch die Familientarife (die letztes Jahr neu eingeführt wurde) bleiben erhalten. So gibt es den Tarif „Familie groß“, bei dem zwei Eltern- oder Großelternteile mit bis zu vier eigenen Kindern oder Enkeln 13 Euro bezahlen. Beim Tarif „Familie klein“ bezahlt ein Eltern- oder Großelternteil mit bis zu vier Kindern oder Enkeln 8 Euro.
Für Kleinkinder ist auch der Verleih von Laufhilfen möglich. Die Preise für Dauerkarten liegen bei Erwachsenen bei 90 € (Ermäßigt 70 €) und bei Kindern bei 60 €. Auch hier hat sich bei den Preisen nichts verändert. Vor Ort gibt es zudem einen Schlittschuhverleih, einen Kiosk sowie Umkleidemöglichkeiten & Schließfächer.
Der Trainings- und Wettkampfbetrieb für Eisvereine startet auch wieder zu dieser Jahreszeit.




Highlight
Weitere Topevents
Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen



schließen





