Ulm News, 27.09.2018 13:00
Stromausfall in Elchingen wegen Kabelbrand
Mehrere Störungen im Netz sorgten in Elchingen am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag für Stromausfälle: Am Mittwochabend geriet um 17.52 Uhr geriet in der Trafostation Schönebergweg ein Mittelspannungskabel durch einen Erdschluss in Brand, der zu einem Stromausfall führte. Es waren gut 400 Haushalte von der Störung betroffen. Am Donnerstag um 5.37 Uhr ereignete sich dann abermals ein Erdschluss im Schaltwerk Elchingen, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Der von dem Kabelbrand ausgelöste Stromausfall erstreckte sich über das Gewerbegebiet Unterelchingen und das Wohngebiet zwischen Hauptstraße und Umgehungs-straße. Gut 400 Haushalte waren von der Störung betroffen. Noch während der Entstörungsmaßnahmen kam es in Oberelchingen zu zwei Mittelspannungs-Kabelschäden. Der erste ereignete sich in der Nähe des Feuerwehrhauses und der zweite im Umfeld der Glockeraustraße. Die Ursache dafür steht derzeit noch nicht fest. Diese Störungen betrafen sowohl das Wohngebiet um die Ulmer Straße bzw. dem Unterelchinger Weg, als auch das Wohngebiet Thalfingen um den Weitfelder Weg. Alle Haushalte konnten gegen 21 Uhr wieder mit Strom versorgt werden.
Um 5.37 Uhr ereignete sich abermals ein Erdschluss im Schaltwerk Elchingen. Dies hatte zur Folge, dass die komplette Gemeinde Elchingen stromlos war. Die Störungsursache lag hierbei im Netz eines vor-gelagerten Netzbetreibers. Somit wurde das SWU-Schaltwerk Glockerau spannungslos. Allerdings konnte durch Umschaltmaßnahmen bereits nach acht Minuten der Strom wiederhergestellt werden. Die Arbeiten am Netz dauern noch an. Zwei Kabelmesswagen sind aktuell unterwegs, um die Schäden genau zu lokalisieren. Parallel kümmert sich ein Instandsetzungstrupp um die Aufräumarbeiten in der Trafostation Schönbergweg.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen