Ulm News, 27.09.2018 13:00
Stromausfall in Elchingen wegen Kabelbrand
Mehrere Störungen im Netz sorgten in Elchingen am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag für Stromausfälle: Am Mittwochabend geriet um 17.52 Uhr geriet in der Trafostation Schönebergweg ein Mittelspannungskabel durch einen Erdschluss in Brand, der zu einem Stromausfall führte. Es waren gut 400 Haushalte von der Störung betroffen. Am Donnerstag um 5.37 Uhr ereignete sich dann abermals ein Erdschluss im Schaltwerk Elchingen, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Der von dem Kabelbrand ausgelöste Stromausfall erstreckte sich über das Gewerbegebiet Unterelchingen und das Wohngebiet zwischen Hauptstraße und Umgehungs-straße. Gut 400 Haushalte waren von der Störung betroffen. Noch während der Entstörungsmaßnahmen kam es in Oberelchingen zu zwei Mittelspannungs-Kabelschäden. Der erste ereignete sich in der Nähe des Feuerwehrhauses und der zweite im Umfeld der Glockeraustraße. Die Ursache dafür steht derzeit noch nicht fest. Diese Störungen betrafen sowohl das Wohngebiet um die Ulmer Straße bzw. dem Unterelchinger Weg, als auch das Wohngebiet Thalfingen um den Weitfelder Weg. Alle Haushalte konnten gegen 21 Uhr wieder mit Strom versorgt werden.
Um 5.37 Uhr ereignete sich abermals ein Erdschluss im Schaltwerk Elchingen. Dies hatte zur Folge, dass die komplette Gemeinde Elchingen stromlos war. Die Störungsursache lag hierbei im Netz eines vor-gelagerten Netzbetreibers. Somit wurde das SWU-Schaltwerk Glockerau spannungslos. Allerdings konnte durch Umschaltmaßnahmen bereits nach acht Minuten der Strom wiederhergestellt werden. Die Arbeiten am Netz dauern noch an. Zwei Kabelmesswagen sind aktuell unterwegs, um die Schäden genau zu lokalisieren. Parallel kümmert sich ein Instandsetzungstrupp um die Aufräumarbeiten in der Trafostation Schönbergweg.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen