Ulm News, 20.09.2018 15:00
Premierenmarathon am Theater Ulm
Emsig klackern Tastaturen, in den Fluren klingelt dasAuftrittszeichen für die Bühne, Operngesang ertönt aus einem Winkel des Hauses, im Malersaal flüstern Pinsel über eine Leinwand... Die Klangkulisse im Theater Ulm verrät eindeutig: Die neue Spielzeit hat begonnen! Es erwartet Sie ein kraftvoller Auftakt mit fünf Premieren in vier Tagen.
Mit pulsierendem Welttheater über den ewigen Kreislauf der Natur und des Lebens wird der Dirigierstab zur neuen Saison angehoben: Die Oper »Das schlaue Füchslein« von Leoš Jana?ek feiert am Donnerstag, 27. September, 20 Uhr Premiere im Großen Haus. Zur selben Uhrzeit, nur einen Tag später, stürmen schon »Die Räuber« von Friedrich Schiller die Große Bühne, am Freitag, 28. September. Der Geschwisterzwist, der in Schillers Dramenerstling tobt, spannt ein Panorma von Fragen nach den Kriterien für Recht und Unrecht, Aufbegehren und Gewalt, Überzeugung und Extremismus auf.
Das Tanztheater Ulm setzt seine ersten Schritte als neues Ensemble bei einer öffentlichen Probe am Samstag, 29. September, 18 Uhr im Großen Haus. Am selben Abend, um 19.30 Uhr, entspinnt sich im Podium die Gechichte dreier Schwestern, die zusammenkommen, als ihr Vater im Sterben liegt. Das Ereignis spült Vergangenheit und Gegenwart der Schwestern an die Oberfläche: »Lupus in Fabula«, ein Schauspiel von Henriette Dushe, am 29.9. um 19.30 Uhr.
Für einen klangvollen Start in den Sonntag sorgt das »Ulmer Bläserquintett« mit dem 1. Kammerkonzertam Sonntag, 30. September,&am
p;amp;am p;amp;am p;amp;am p;lt; ;/strong> 11 Uhr im Foyer. Die märchenhafte Begebenheit um die gläsernen Schuhe der Cinderella kennt jeder, doch die liebenswerte Imelda Plaudertasche weiß davon zu erzählen, was aus diesen berühmten Schuhen eigentlich geworden ist: »Cinderellas Schuhe«, ein Kinderstück von Mike Kenny, am 30. September, 15 Uhr im Oberen Foyer. Den Schlussakkord des Auftaktwochenendes setzen wir außerhalb des Theaters. Im Ulmer Münster plädiert der Jünger Judas Ischariot für einen neuen Blick auf seinen angeblichen Verrat Jesu: Den Monolog »Judas« von Lot Vekamans sehen Sie am 30. September, 19.30 Uhr im Münste




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



schließen





