Ulm News, 12.09.2018 17:56
Kino, Weißwurst-Essen und Fußball-Charity-Spiel mit Kevin Kuranyi zugunsten von Viva con Agua
Bei einem Fußball-Charity-Spiel zugunsten der Initiative Viva con Agua am Freitagabend, 18 Uhr auf dem Sportplatz Ulm-Unterweiler wird u.a. Kevin Kuranyi, Felix Luz, Benny Adrion und der Skicrosser Daniel Bohnacker gegen die SSV Ulm All Stars spielen. Bei einem Weißwurstfrühstück am Samstag von 10 bis 14 Uhr im Salon Moto Neu-Ulm berichtet Benjamin Adrion (Fussballspieler VfB + St. Pauli und Gründer der Initiative Viva con Agua) von seiner Idee für mehr Trinkwasser. Und schließlich wird im Obscura-Kino Ulm (ROXY) am Sonntag, 12 Uhr, die Kino-Premiere des "WATERWALK - The Movie" von Benjamin Adrion und Sandra Bohnaker präsentiert.
Weißwurst essen, ins Kino gehen oder Kuranyi beim Fußball zuschauen – Wohltätigkeit soll Spaß machen Im vergangenen Jahr ist die Ulmerin Sandra Bohnaker 550 km durch Afrika gelaufen um Spenden zu Sammeln. Beim sogenannten „Waterwalk“ hat sie zusammen mit 25 weiteren internationalen Läufern die Initiative „Viva con Agua“ aus Hamburg unterstützt. Den Ideengeber dieses Wasser-Netzwerks, Ex-St.-Pauli-Mittelfeldspieler Benjamin Adrion, kennt Sandra Bohnaker seit über 20 Jahren.
Nun kommt Benny Adrion zu Besuch nach Ulm. Anlass für Bohnaker drei Wohltätigkeits-Veranstaltungen –in, um und um Ulm herum zu organisieren. Mit Sport, Spaß und Genuß soll durch ein Charity-Fußballspiel, ein Weißwurstfrühstück und eine Kino-Premiere des „Waterwalk“ Aufmerksamkeit für das sinnstiftende Anliegen der Organisation gemacht werden: Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitäre Grundversorgung für alle Menschen!
Für das Fußballspiel hat Benny Adrion seinen ehemaligen Fußballkollegen Kevin Kuranyi engagiert. Die beiden kennen sich aus ihrer Zeit beim VfB Stuttgart. Und auch Kuranyi setzt sich für die gute Sache ein. Durch sein Abschiedsspiel beim VFB Stuttgart hat Kuranyi Gelder gesammelt die zugunsten eines Trinkwasserprojekts in Kuranyis Geburtsland Brasilien eingesetzt wurden. Natürlich in Kooperation mit Benny Adrion und seiner Stiftung „Viva Con Agua“.
Neuerdings setzt sich Kevin Kuranyi für STELP ein. Eine zivile Hilfsorganisation aus Stuttgart (STuttgart hELPs) die mit Projekten auf der Balkan-Route auf sich aumerksam gemacht hat und zu dessen Vorstand der ehemalige VFB-Torschütze Timo Hildebrand gehört. Unterstützt vom Fresstyler Daniel Bohnacker und weiteren ehemaligen Stuttgarter-Fußballsspielern wie Michael Bochtler und Felix Luz stellen Sie sich am Freitagabend den SSV Ulm 1846 All Stars. Günter Berti, Victor Lopes, Markus Pleuler, Tim Göhlert, Klaus Perfetto und Janos Radoki, u.a. – tragen das Trikot der Ulmer Traditionself. Die Ulmer Turnerin Janine Berger hat angeboten, das Publikum anzufeuern. Gespielt wird am Freitag um 18 Uhr auf dem Sportplatz Ulm-Unterweiler. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wer statt einer roten Wurst lieber eine bayerische Weißwurst mag, kann am kommenden Samstag durch deren Konsum Gutes tun. Der Salon Moto im Neu-Ulmer Gewerbegebiet öffnet seine Türen zugunsten von Viva con Agua und lädt von 10 bis 14 Uhr Alt und Jung zum Weißwurstfrühstück ein. Vor allem Oldie-, Motorrad-, Roller- oder Radfahrer.
Benny Adrion berichtet vor Ort von der Entstehung und des Netzwerkgedankens seines Vereins. Mit der Kino-Premiere „Waterwalk – The Movie“ folgt am Sonntag um 12 Uhr im Obscura Ulm der dritte Teil der Wohltätigkeits-Veranstaltungsreihe. Gezeigt wird die mittreißende Dokumentation die beim Spendenlauf in Ostafrika entstanden ist. Ein Film über Wanderlust und Aktivismus. 550 km zu Fuß von Ruanda nach Uganda, wild campend, während der Regenzeit. Parallel entstehen vor Ort zwei Festivals und eine internationale Kunstausstellung mit viel Musik und Tanz. Es wird bunt, laut und immer wieder anders als erwartet.
Sandra Bohnaker und Benjamin Adrion freuen sich auf die Kino
gäste und bleiben anschließend für Fragen vor Ort. „Im Vergleich zu Afrika leben wir hier alle sehr privilegiert. Folgt man jedoch aktuell den Medien, hat man das Gefühl, dass sich momentan manches in die falsche Richtung entwickelt. Es wird Zeit, dass jeder was tut. Dass man sich wieder mehr Zeit nimmt f& amp;uuml;r ein Ehrenamt und mehr Zeit für die Mitmenschen - für Ältere & Kinder – jeglicher Colour. Zeit für einen Smalltalk, für die Natur, den Sport und mehr Genuss, mit Spaß und Freude. Dann geht es uns allen besser.“ erklärt die Ulmerin die sich auf die Veranstaltungen und alle Besucher freut und möchte sich bei allen Unterstützern herzlich bedanken möchte.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen