Ulm News, 13.09.2018 14:00
Mit Bus und Bahn Bienen, Römer und Pflanzen entdecken
Am Aktionstag „Ohne Auto – mobil“ beteiligt sich der Landkreis mit Führungen durch drei Einrichtungen.
„Iss Honig, und du bleibst gesund." Dieser Leitsatz ist von römischen Ärzten überliefert. Sie wussten also bereits um den medizinischen Wert der Honigbienen. Unter anderem von der Heilkraft der Honigproduzentinnen berichtet auch die Dauerausstellung im Bayerischen Bienenmuseum in Illertissen. Beim Aktionstag „Ohne Auto - mobil“ der Donau-Iller- Nahverkehrsgesellschaft (DING) am Samstag, 15. September 2018, wartet der Landkreis Neu-Ulm dort mit einem speziellen Programm auf. Und auch auf die antiken Römer wird eingegangen – mit einem besonderen Führungsangebot im Archäologischen Park Caelius Mons in Kellmünz. Als dritte Kreiseinrichtung lädt der Kreismustergarten zum Besuch ein. Um 14 Uhr beginnt im ehemaligen Römerkastell eine Führung für Erwachsene. Kreisarchäologe Richard Ambs nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf einen spannenden Rundgang durch Museumsturm und Park. Parallel lädt Museumspädagogin Sabine Moser Kinder ab 6 Jahren zu einer Mitmach-Familienführung ein. Unter dem Motto „Auf zu den Römern!“ können die Mädchen und Buben bei einer kleinen Zeitreise die Welt der Römer mit Augen, Tastsinn und Nase erkunden. Die beiden Führungen dauern jeweils höchstens 90 Minuten. Treffpunkt ist um 13.40 Uhr am Bahnhof in Kellmünz.
Vom Hauptbahnhof Ulm fährt der Zug um 12.56 Uhr ab und kommt in Kellmünz um 13.38 Uhr an.
Eine lebende Bienenkönigin und ihr fleißiges Volk gibt es in Illertissen zu bestaunen. Bei einer spannenden, informativen und unterhaltsamen Führung mit Museumsleiter Walter Wörtz können die Besucherinnen und Besucher außerdem Ur-Bienen in Bernsteinen, Geräte der Imkerei, Grafiken aus sechs Jahrhunderten und vieles mehr zum Thema Honigbiene entdecken. Die Führung, die den Titel „Es summt im Schloss“ trägt, beginnt um 15 Uhr. Treffpunkt ist im Hof des Vöhlinschlosses in Illertissen. Es empfiehlt sich, mit der Illertalbahn anzureisen. Der Zug startet um 13.56 Uhr am Ulmer Hauptbahnhof, Ankunft in Illertissen ist um 14.19 Uhr. Der Kreismustergarten in Weißenhorn ist ein Pflanzen- Paradies. Auf der weitläufigen Anlage gedeihen prächtige Rosensträucher, Staudenpflanzen, 130 Obst- und rund 100 Gemüsesorten. Die Oase umfasst auch einen Bauerngarten, einen Gartenteich sowie einen Bienenstand. Kreisfachberater Rudolf Siehler führt am Aktionstag „Ohne Auto – mobil“ dreimal durch den Kreismustergarten. Beginn der Führungen ist um 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 14.30 Uhr.
Ab Ulm Hauptbahnhof fährt das „Bähnle“ stündlich nach Weißenhorn. Vom Bahnhof bringt ein Sonderbus die Anreisenden in zehn Minuten zum Kreismustergarten und wieder zurück. Abfahrt des Busses am Bahnhof ist um 10, 12 und 14 Uhr.
Wer an einer der Führungen im Archäologischen Park oder im Bayerischen Bienenmuseum teilnehmen möchte, wird gebeten, sich vorab telefonisch (0731/7040-1020) oder per E-Mail ( sabine.moser@lra.neu-ulm.de ) anzumelden. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 13. September.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen